Microsoft hat diese Woche eine Preview zu einem zusätzlichen und neuen OneDrive Admin-Center veröffentlicht. Mit diesem Panel ist es möglich, einen besseren Überblick über gewisse Funktionen, beispielsweise geteilte Inhalte und Speichermanagement, zu behalten. Derzeit ist dieses allerdings nur für einige Benutzer verfügbar. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet derzeit intensiv am Creators Update für Windows 10, Ende vergangener Woche hat das Redmonder Unternehmen Build 14986 für Windows Insider freigegeben. Die aktualisierte Ausgabe hatte auch zahlreiche neue Features im Gepäck, doch nicht alle Tester haben dieselben Neuerungen zu Gesicht bekommen, darunter eine Art neue Zentrale für OneDrive. (Weiter lesen)
Microsoft wird in Zukunft keine Überschreitungen von Speicherlimits mehr akzeptieren. Im Oktober 2014 hat das Unternehmen verkündet, unlimitierten Speicher für alle Office 365 Abonnenten bereitstellen zu wollen. Dieses Versprechen wurde allerdings nach etwas weniger als einem Jahr zurückgerufen, da einige Nutzer die Verfügbarkeit des unlimitierten Speichers missbraucht hätten. Damals wurde betont, eine Limitierung auf einen Terabyte Cloud-Speicher einzuführen. (Weiter lesen)
Bereits gestern wurde bekannt, dass die von früher her bekannten Platzhalter unter neuem Namen zurückkehren werden, anlässlich der Ignite-Konferenz hat Microsoft weitere OneDrive-Neuerungen vorgestellt. Sie betreffen die Synchronisation, den Browser, Mobilnutzung und IT-Fähigkeiten. Ein Name, der dabei immer wieder fällt, ist SharePoint Online. (Weiter lesen)
In dem kleinen Städtchen Quincy im US-Bundesstaat Washington hat sich Microsoft vor fast zehn Jahren mit einer mittlerweile über 100 Hektar großen Server-Farm niedergelassen. Nun hat der Redmonder Software-Konzern mit dem Datacenter große „grüne“ Pläne und gewährt zugleich einen exklusiven Blick in die Serverhallen. (Weiter lesen)
In Bezug auf Funktionalität des Microsoft-Cloud-Speichers OneDrive sind vor allem die Platzhalter ein wiederkehrendes Thema. Diese waren bis Windows 8.1 verfügbar, in Windows 10 wurden sie dann aber zum Missfallen einiger wieder gestrichen. Deren bereits für das erste Redstone-Update angedachte Rückkehr wird nun in Redstone 2 (RS2) umgesetzt, allerdings mit neuem Namen. (Weiter lesen)
Trotz zahlreicher Bugfixes und Feintuning klagen angehende Nutzer vom Windows 10 Anniversary Update immer noch über Fehler bei der Installation, lästige Bugs und Abstürze oder kleine Ungereimtheiten. Wir haben die häufigsten Probleme mit der jüngsten Windows-10-Version rausgesucht und verrät die passenden Lösungen. (Weiter lesen)
Um das Thema Pokémon GO kommt aktuell kaum ein technik- oder internetaffines Unternehmen herum. Nun reiht sich auch Microsoft in die Reihe der Pokémon-Unterstützer und hat für alle Pokémon-Jäger ein nützliches (?) Update für den Cloudspeicher OneDrive herausgegeben. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft hat jetzt damit begonnen, die Kapazitäten seines Online-Speichers OneDrive einzuschränken. Nach anfänglichen Protesten schob man sich Sache zwar erst einmal noch hinaus, doch inzwischen wird die angekündigte Umstellung Wirklichkeit. (Weiter lesen)
Microsoft freut sich über einen neuen Großkunden für das Büro-Paket Office 365: Wie der Konzern in einem ausführlichen Blogeintrag bekanntgab, hat Mark Zuckerberg für seine über 13.000 Mitarbeiter des sozialen Netzwerks Facebook Office geordert. (Weiter lesen)