Microsoft hat für die Teams-App eine Reihe an Verbesserungen und neuen Funktionen angekündigt. Ein erster Schwung davon wird noch im Januar starten, allerdings zunächst nur als Vorschau-Version zum Testen. (Weiter lesen)
Es gibt wieder ein paar interessante Ausblicke auf Neuerungen, die für Microsoft 365 geplant sind. Laut der Roadmap des Unternehmens starten dabei im Kürze neue und verbesserte Funktionen für Outlook, für Teams, sowie allgemeine Sicherheitsverb…
Mit dem neuen Outlook speichert Microsoft nicht nur E-Mail-Zugangsdaten in der Cloud, der Client entpuppt sich zudem als Datenkrake für Drittanbieter. Mehr als 700 Werbepartner erhalten Zugriff auf persönliche Daten, um die Werbung innerha…
Microsoft baut seinen KI-Assistenten für Privatnutzer aus und stellt mit Copilot Pro ein neues kostenpflichtiges Abo vor. Für monatlich 22 Euro wird der bevorzugte Zugang zu GPT-4 (Turbo) und der Copilot in Office-Apps freigeschaltet. Die Pro…
Microsofts Büro-Kommunikations-Software Teams ist für viele ein täglicher Begleiter des Arbeitsalltags und ist auf dem PC sowie mobil verfügbar. Im Auto mussten viele bisher auf das Smartphone ausweichen, doch schon bald wird es eine Android-Au…
Microsoft hat viele Jahre lang bei OneNote ein Hin und her vollführt, denn die auch als OneNote 2016 bekannte Version wurde zunächst eingestellt, dann aber reaktiviert. Doch bei dieser gab es nun Probleme mit der Synchronisation, nun wurde ein …
Bei Weitem nicht alle Nutzer landen über den offiziellen Teams-Client auf der Kommunikations-Plattform. Daher arbeitet Microsoft auch daran, die Zusammenarbeit mit Browsern zu verbessern, die nicht aus eigenem Hause stammen. (Weiter lesen)
Microsoft hat neue Details zum bevorstehenden Ende des Supports für die alte Messaging-Infrastruktur von Microsoft Teams veröffentlicht. Nutzer müssten demnach darauf achten, ihre Clients zu aktualisieren, um nicht von Serviceunterbrechungen od…
Für Microsoft 365 gibt es jetzt Änderungen in der Webversion von Word-, Excel- und PowerPoint. Die Produktivitätsanwendungen des Unternehmens bekommen einige Verbesserungen, darunter eine optimierte die Catch Up-Funktion. (Weiter lesen)
Der Video-Editor Clipchamp gehört seit 2021 dem Redmonder Konzern und ist seither Teil von Microsoft 365. Die Anwendung hat nun neue Features bekommen und wenig überraschend haben sie mit KI zu tun. Dabei geht es eher um praktische Helferlein, …