Schlagwort: Office & Business

Nitro Reader – PDF-Dateien anzeigen und erstellen

Pdf, Reader, Pdf Reader, nitro pdf reader, Nitro Reader
Mit dem kostenlosen Nitro Reader in der Version 3.5.9.2 lassen sich PDF-Dateien öffnen und anzeigen. Neben der typischen Reader-Funktionalität bietet das Programm unter anderem auch die Erstellung von PDF-Dokumenten sowie diverse Zusatzfunktionen, darunter Text- und Bildextrahierung. Grundfunktionen Der Nitro Reader setzt bei der Benutzeroberfläche auf das Ribbon-Design neuerer Versionen von Microsofts Office. Dateien lassen sich zum Öffnen einfach per Drag-and-Drop in das Programmfenster … (Weiter lesen)

Simplenote – Notizprogramm mit Synchronisierungsfunktion

Notizen, Textverarbeitung, Simplenote
Simplenote 1.0.2 ist ein einfaches Notizprogramm, mit dem Sie beliebige Textnotizen festhalten und verwalten. Durch eine Synchronisierungsfunktion sind Ihre Texte jederzeit auf Smartphones, Tablets oder Laptops verfügbar. Notizen überall Damit Sie Simplenote nutzen können, müssen Sie sich zunächst kostenlos registrieren und innerhalb der Anwendung anmelden. Anschließend erstellen Sie beliebige einfache textbasierte Notizen, die dann automatisch auf allen synchronisierten Geräten zur Verfügung … (Weiter lesen)

GanttProject – Kostenlose Projektmanagementsoftware

Projekte, Projektmanagement, GanttProject
Mit dem Open-Source-Programm GanttProject 2.8.1 lassen sich Projektabläufe darstellen und überwachen. Hierfür stehen verschiedene geeignete Diagrammarten sowie Gestaltungsmöglichkeiten bereit. Projektplanung Es lassen sich Aufgaben und Meilensteine erstellen, die mit Informationen wie Startdatum, Dauer, Priorität oder Kosten definiert und mit Farben, Textnotizen sowie benutzerdefinierten Feldern versehen werden können. Zwischen einzelnen Aufgaben im Gantt-Ablaufdiagramm lassen sich auch … (Weiter lesen)

MySQL – Freies Datenbankverwaltungssystem

Datenbank, Mysql, Verwaltungstools
MySQL in der aktuellen Stable-Version 5.7.16 ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem. Es zählt zu den am weitesten verbreiteten Open-Source-Programmen seiner Art und wird bevorzugt zur Datenspeicherung für Web-Services genutzt, häufig in Verbindung mit dem Webserver Apache und der Skriptsprache PHP. Mehrere Speicher-Engines Der Datenbank-Manager funktioniert nach dem Server-Client-Prinzip: Der MySQL-Server stellt die Daten bereit, welche von Clients abgefragt werden. (Weiter lesen)