
Der kostenlose FinanzmanagerV8 in der aktuellen Version 11.0.5.3 hilft Ihnen dabei, alle Ihre Einkünfte und Ausgaben besser im Blick zu behalten und so mögliche Kostenfallen zu entdecken. Neben einer übersichtlichen Auflistung aller Buchungen bietet das Programm auch verschiedene Statistiken und eine Jahresübersicht. Finanzverwaltung Die von der Software genutzte Datenbank kann mit einem Passwort geschützt werden, sodass Unbefugte keinen Zugriff auf die Daten haben. (Weiter lesen)
Zum Betrachten von PDF-Dateien müssen Sie nicht zwingend den Adobe Reader verwenden: Der kostenlose PDF-XChange Editor (Version 7.0.326.1) ist eine flinke Alternative, die zudem ein paar nützliche Zusatzfunktionen zu bieten hat. PDF-Viewer mit …

GnuCash 2.6.14 ist eine Komplettlösung zur Verwaltung der Finanzen von Privatanwendern und Kleinbetrieben. Das Open-Source-Programm setzt auf doppelte Buchführung und bietet verschiedene Features, darunter Homebanking über HBCI sowie die Verwaltung von Kunden, Lieferanten und Rechnungen. Für möglichst schwarze Zahlen Das Herzstück der Benutzeroberfläche von GnuCash stellt das Kontobuch dar. Über dieses lassen sich Buchungen komfortabel eintragen. (Weiter lesen)
EaseUS Backup Center 11.0 ist eine zentralisierte Verwaltungslösung für Unternehmen, mit der sich Datensicherungen unkompliziert auf verschiedenen Workstations und Servern im Netzwerk bewerkstelligen lassen. Zusätzlich kann der gesamte Ausführu…
Das für den privaten Gebrauch kostenlose Horland Scan2pdf 6.2.0.5 ist eine Scanner-Software für WIA- und TWAIN-kompatible Geräte, die unter anderem die direkte PDF-Konvertierung im Zuge des Scans beherrscht. Mit an Bord ist auch eine praktische…

Mit der Software EssentialPIM 7.23 verwalten Sie Termine, Aufgaben, Notizen, Kontakte, Passwörter und E-Mails unter einer gemeinsamen Oberfläche. Daten lassen sich aus verschiedenen Quellen wie Outlook importieren und mit Android- sowie iOS-Geräten synchronisieren. (Weiter lesen)

Mit dem kostenlosen Nitro Reader in der Version 3.5.9.2 lassen sich PDF-Dateien öffnen und anzeigen. Neben der typischen Reader-Funktionalität bietet das Programm unter anderem auch die Erstellung von PDF-Dokumenten sowie diverse Zusatzfunktionen, darunter Text- und Bildextrahierung. Grundfunktionen Der Nitro Reader setzt bei der Benutzeroberfläche auf das Ribbon-Design neuerer Versionen von Microsofts Office. Dateien lassen sich zum Öffnen einfach per Drag-and-Drop in das Programmfenster … (Weiter lesen)

Simplenote 1.0.2 ist ein einfaches Notizprogramm, mit dem Sie beliebige Textnotizen festhalten und verwalten. Durch eine Synchronisierungsfunktion sind Ihre Texte jederzeit auf Smartphones, Tablets oder Laptops verfügbar. Notizen überall Damit Sie Simplenote nutzen können, müssen Sie sich zunächst kostenlos registrieren und innerhalb der Anwendung anmelden. Anschließend erstellen Sie beliebige einfache textbasierte Notizen, die dann automatisch auf allen synchronisierten Geräten zur Verfügung … (Weiter lesen)

Mit dem Open-Source-Programm GanttProject 2.8.1 lassen sich Projektabläufe darstellen und überwachen. Hierfür stehen verschiedene geeignete Diagrammarten sowie Gestaltungsmöglichkeiten bereit. Projektplanung Es lassen sich Aufgaben und Meilensteine erstellen, die mit Informationen wie Startdatum, Dauer, Priorität oder Kosten definiert und mit Farben, Textnotizen sowie benutzerdefinierten Feldern versehen werden können. Zwischen einzelnen Aufgaben im Gantt-Ablaufdiagramm lassen sich auch … (Weiter lesen)
Von der Textverarbeitung, über Tabellenkalkulation, Präsentation und Zeichnungen bis hin zum Datenbankmanagement: Die freie Software LibreOffice 6.1.1 schnürt aus mehreren Programmen ein umfassendes Software-Paket für Office-Anwender. Version 6…