Microsoft Teams führt demnächst eine Funktion ein, die automatisch den Arbeitsort von Mitarbeitern über die Büro-WLAN-Verbindung verfolgt. Das Feature soll Klarheit über Standorte schaffen, sorgt aber für Diskussionen über Überwachung am Arbeit…
Australiens Verbraucherschutzbehörde verklagt Microsoft wegen irreführender Kommunikation bei Microsoft 365-Preiserhöhungen. Das Unternehmen soll 2,7 Millionen Kunden verschwiegen haben, dass günstigere Tarife ohne KI-Copilot verfügbar bleiben….
Seit Jahren wird Outlook eigentlich nur noch schlechter. Nachdem die meisten Nutzer die Wandlung zu einer reinen Web-Anwendung, die höchstens noch in einem Desktop-Wrapper steckt, noch nichtmal richtig verwunden haben, will Microsoft jetzt eine…
Wer in den vergangenen Wochen versuchte, den klassischen Outlook-Client zu starten, erlebte mitunter eine böse Überraschung: Statt des vertrauten Posteingangs erschienen kryptische Fehlermeldungen. Jetzt gibt es eine Lösung. (Weiter lesen)
…
Microsoft zeigt verworfene Designkonzepte für die neuen Office-Icons. Das Unternehmen präsentierte alternative Versionen von Word, Excel und PowerPoint, die nie das Licht der Welt erblickten. Einige Entwürfe ähneln stark früheren Mac-Icons. (…
Microsoft verteilt zum Patchday im Oktober wieder Sicherheitsupdates für alle unterstützten Windows-Versionen. Für Windows 10 ist es die letzte reguläre Aktualisierung seiner über zehnjährigen Geschichte. Auch Windows 11 24H2 und 25H2 werden v…
Microsoft erweitert Copilot unter Windows um Konnektoren für Gmail, Google Drive und Outlook. Mehr als das: Der KI-Assistent kann nun auch (endlich) direkt Office-Dokumente erstellen und exportieren – allerdings zunächst nur für Windows Insider…
Microsoft verschiebt die für den 15. Oktober geplante automatische Archivierung alter E-Mails in Exchange Online nach massiver Kritik von IT-Administratoren. Die neue Funktion sollte E-Mails bei 90 Prozent Auslastung des Posteingangs automatisc…
Microsoft will das altbekannte Problem überfüllter E-Mail-Postfächer endlich in den Griff bekommen. Zukünftig soll vor allem keine Nachricht mehr abgewiesen werden, weil in der Mailbox kein Platz mehr ist. (Weiter lesen)
Die Integration der Copilot-KI in alle Office-Anwendungen hat Folgen. Wenn ein Nutzer mehrere dieser Anwendungen parallel benutzt, kommt der KI-Assistent durcheinander. Microsoft arbeitet nun an einer Behebung des Problems. (Weiter lesen)