Nachdem die neuen Smartphones und Handys der inzwischen von HMD Global übernommenen Marke Nokia auf dem Mobile World Congress 2017 für reichlich Aufmerksamkeit sorgten, beginnt allmählich die Phase der Markteinführung. In einem Interview gab man sich bei HMD nun äußerst selbstbewusst und versicherte, dass die neuen Nokia-Smartphones keineswegs nur eine kurzzeitige Randerscheinung bleiben sollen. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor hat heute nicht nur das neue Flaggschiff Honor 8 Pro für den europäischen Markt angekündigt, sondern mit dem Honor 6C auch noch ein zweites, am unteren Ende der Preisskala angesiedeltes Gerät vorgestellt. Das 5-Zoll-Smartphone ist sozusagen der kleinere Bruder des Honor 6X und wurde dementsprechend abgespeckt. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 Plus ist das eigentliche Flaggschiff-Smartphone unter den beiden neuen High-End-Boliden, die Samsung heute vorgestellt hat. Mit seiner immerhin 6,2 Zoll messenden Bildschirmdiagonale soll das Top-Modell nun die Nachfolge des erfolgreichen Galaxy S7 Edge antreten, verzichtet aber auf den Namenszusatz Edge, weil beide neuen S8-Varianten jetzt mit gewölbten Display-Rändern aufwarten. Das Besondere ist hier wie schon beim normalen S8 der Umstand, dass fast die gesamte Front … (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 ist das kleinere der beiden neuen High-End-Smartphones des koreanischen Herstellers. Wie beim größeren Modell setzt man auch hier auf ein neuartiges Design, bei dem das Display fast 90 Prozent der Front abdeckt. Die Ränder schmelzen auf ein Minimum zusammen und belegen somit den Großteil des Geräts, wobei der Bildschirm von 5,1 auf ganze 5,8 Zoll gewachsen ist. Weil die Ränder so schmal sind, nimmt die Länge jedoch nur minimal zu, so dass auch das neue Modell noch … (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OPPO hat mit dem OPPO F3 Plus sein neues Smartphone für die Fans von Selbstporträts vorgestellt, bei dem man mit gleich zwei Frontkameras dafür sorgen will, das stets optimale Ergebnisse erzielt werden. Auch sonst trägt das F3 Plus recht dick auf, ist es doch mit einem ganze sechs Zoll großen Display ausgerüstet. (Weiter lesen)
Die deutsche Niederlassung von Huawei hat endlich den Startschuss für die Markteinführung des Huawei P10 Lite gegeben, das mit einer überarbeiteten Ausstattung und neuen Farben in die großen Fußstapfen seiner äußerst erfolgreichen Vorgänger treten soll. Ab Ende März kommt das Mittelklasse-Smartphone zum Preis von 349 Euro in Deutschland in den Handel. (Weiter lesen)
Der spanische Hersteller BQ hat mit dem BQ Aquaris X und BQ Aquaris X Pro seine beiden neuesten Smartphones vorgestellt, mit denen man mit Preisen ab knapp 280 Euro auf Kundenfang gehen will. Die mit 5,2 Zoll großen Bildschirmen ausgerüsteten Geräte bieten eine recht ordentliche Ausstattung rund um einen extrem sparsamen Achtkern-SoC von Qualcomm. (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress 2017 hat Huawei kürzlich die beiden neuen Top-Modelle der P10-Serie vorgestellt, doch der Nachfolger der eigentlichen Verkaufsschlager der letzten zwei Jahre lässt weiter auf sich warten – das Huawei P10 Lite. In den Niederlanden, Belgien und der Schweiz haben nun Media Markt und einige andere Händler bereits alle Details genannt, diverse Bilder veröffentlicht und sogar den Vorverkauf des neuen Mittelklasse-Smartphones gestartet. (Weiter lesen)
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona sein bisher leistungsstärkstes Smartphone vorgestellt. Das Wiko Wim will mit eine Doppelkamera-Lösung punkten und verbaut auf der Rückseite eine 13-Megapixel-Optik sowie einen zusätzlichen Schwarzweiß-Sensor. (Weiter lesen)
TCL und BlackBerry haben auf dem Mobile World Congress 2017 soeben den neuen BlackBerry KEYone vorgestellt, der ausdrücklich auf Business-Kunden zielt und ihnen eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen bieten soll. Neben einer hochsicheren Android-Variante kommt hier eine auf dem Markt derzeit einzigartige Kombination aus Hardware-Features zum Einsatz, die ausreichend Leistung, hochwertige Verarbeitung und vor allem eine enorme Akkulaufzeit vereinen soll. (Weiter lesen)