Sigma hat sein Sortiment für Profi-Fotografen, die viel Bildmaterial von außer Haus liefern müssen, ausgebaut. Das 70-200 mm f/2.8 DG OS HSM Sports bietet eine hervorragende Bildqualität und einen enorm schnellen Autofocus, wie unsere Kollegen …
Tamron hat sich entschlossen, sein Objektiv für Brennweiten von 15 bis 30 Millimetern zu überarbeiten. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben das Produkt getestet und kamen zu der Erkenntnis, dass hier im Wesentlichen ein bereits ziemlich gutes…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat eine besondere Optik angekündigt. Ein 10fach-Zoom soll die Konkurrenz übertreffen. Gespannt sein darf man dabei, ob die Nutzer das System überhaupt je zu Gesicht bekommen, denn die 2017 versprochen…
Die Entwickler bei Sigma haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Das neue 40 mm f/1.4 DG HSM ART-Objektiv könnte selbst für einige Besitzer des 35mm-Vorgängers eine lohnenswerte Anschaffung sein. Das haben erste Tests des Produktes ergeben,…
Canon kann aktuell mit einer Neufassung seines Tele-Zoom-Objektivs mit 70 – 200 Millimetern Brennweite aufwarten. Und wer den Vorgänger kennt, wird sich durchaus zu Recht fragen, was an diesem noch großartig verbessert werden sollte. Dem gingen…
Makro-Objektive gehören sicherlich zu den beliebtesten Spezial-Optiken überhaupt. Und hier hat Sigma nun ein neues Produkt zu bieten. Mit dem 70 mm f/2.8 DG Macro ART bringt das Unternehmen quasi den Nachfolger eines Klassikers und kann mit die…
Canon hat ein neues Telezoom-Objektiv im Angebot, das eine Brennweite von 70 bis 200 Millimetern bietet. Für die Ausstattung und die Spezifikationen und insbesondere angesichts des Metallgehäuses ist das Produkt mit 780 Gramm doch vergleichswei…
Das von Sigma angebotene Objektiv 85 mm F1.4 ART ist auch in einer Version zu bekommen, das mit Sonys E-Mount zusammenarbeitet. Dies kann für verschiedene Nutzer durchaus sehr interessant sein. Die Kollegen von ValueTech TV haben es daher noch …
Bei der Wahl von Objektiven ist es durchaus sinnvoll, auch die Modelle von Drittherstellern eines genaueren Blickes zu würdigen. Denn diese können nicht nur häufig genug mit den Produkten der Kamera-Hersteller selbst mithalten, sondern diese te…
Einmal mehr zeigt sich, dass man durchaus auch mit Objektiven, die nicht vom Kamera-Hersteller selbst kommen und auch noch deutlich billiger sind, die richtige Wahl treffen kann. Im aktuellen Fall hat Tamron hier ein Standardzoom-System für Vol…