Der Kamera-Hersteller Olympus startet mit dem 12-45mm F4 Pro mit einem neuen Standard-Zoom-Objektiv in das neue Jahr. Offiziell soll das Produkt für 649 Euro auf den Markt kommen. Allerdings kann man auch hier davon ausgehen, dass der Straßenpr…
Die Foto-Messe CP+ ist aufgrund der Corona-Epidemie zwar abgesagt, trotzdem werden die geplanten Neuvorstellungen den interessierten Verbrauchern nicht vorenthalten. So will Tamron mit seinem neuen 70-180mm F2.8 Di III VXD-Objektiv einmal mehr …
Günstige Objektive kann man durchaus auch von den großen Markenherstellern bekommen. Das zeigt Nikon bei seinem Nikon Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR. Für seine Merkmale laut Datenblatt ist das Produkt mit einem Preis von rund 400 Euro vergleichswei…
Der Hersteller Tamron hat jetzt ein Schmankerl für Nutzer von Systemkameras im Angebot. Mit dem 24mm F2.8 Di III OSD bringt man eine Weitwinkel-Optik, die gut für Makro-Aufnahmen genutzt werden kann. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben sich …
Es hält sich beharrlich das Gerücht, dass man bei Sony allein schon des Namens wegen einen Aufpreis zu zahlen hat. Und auch beim neuesten Telezoom-Objektiv muss der Nutzer ordentlich in die Tasche greifen. Mit einer Preisempfehlung des Herstell…
Sony hat mit dem neuen 16-55mm F2.8 G ein Objektiv ins Rennen geschickt, das sehr gute Bilder hervorbringt – die man bei dem Preis auch erwarten kann. Allerdings hat das Produkt auch einige Schwächen. Und die Kollegen von ValueTech TV stören si…
Wer glaubt, im Objektiv-Markt würde sich kaum etwas tun, sieht sich getäuscht. Eine kleine Überraschung wird hier von Viltrox geboten. Diesen Anbieter kennt man eher von anderem Zubehör. Nun aber bietet die Firma auch ein Objektiv mit Festbrenn…
Neu im Angebot bei den Objektiven ist das Speedmaster 35 mm f/0.95 II von Zhongyi. Dieses ist in einem offensichtlichen Retro-Look gehalten. Im Test zeigt sich, dass das Produkt sehr sensibel bei der manuellen Fokussierung ist, was die genaue A…
Tokina hat mit dem FiRIN 20 mm F2 AF ein neues Objektiv im Angebot, das überaschend durchwachsene Ergebnisse liefert. Der Hersteller siedelt es in der 700-Euro-Klasse an. Und der Test durch unsere Kollegen von ValueTech TV zeigt, dass es dafür …
Discount gegen Marke – dieser Gegensatz ist vielfach vorhanden, so auch bei Makro-Objektiven. Für die Sony-Kameras kann man sich hier beispielsweise zwischen Produkten vom Hersteller selbst und von Tokina entschieden, bei denen eines fast doppe…