Schlagwort: Oberfläche

Windows 11 Taskleiste: Symbole & Startmenü links anordnen – So gehts

Die wichtigste Änderung von Windows 11 ist die Taskleiste. Dabei sind alle Elemente sowie das Startmenü zentriert. Und auch, wenn man sich an die mittige Positionierung gewöhnen kann, wünschen sich viele die linksbündige Ausrichtung zurück. So …

Erstmals entdeckt: Vulkanplaneten wie in Star Wars existieren wirklich

So einen Planeten haben wir noch nie gesehen: Auf der Suche nach Welten außerhalb unseres Sonnensystems sind Wissenschaftler auf einen einzigartigen Vulkanplaneten gestoßen. Er ist so heiß, dass er von innen heraus zu schmelzen scheint. (Weit…

WhatsApp ganz neu gestaltet: Das erwartet einen nach dem Update

Whatsapp schraubt in Testversionen schon lange an einem neuen Interface. Die App soll nach Jahren der Integration neuer Features grundsätzlich aufgeräumt werden. Jetzt hat das Unternehmen genau gezeigt, was das neue Interface für Android und iO…

Uralt-Animation in Windows 11: Neuer Teamchef hört auf User-Feedback

Unabhängig von der Frage, ob der neue Windows-Chef Mikhail Parakhin aus dem Betriebssystem in den kommenden Jahren immer stärker eine Werbeplattform machen wird, scheint er doch deutlich offener für einen direkten Kontakt zur Nutzergemeinschaft…

OneDrive bekommt viele Neuerungen für die Oberfläche im Web

Microsofts Cloud-Speicher OneDrive ist populär, schon alleine deshalb, weil im Microsoft 365-Abo ein Terabyte Speicherplatz inkludiert ist. Privatnutzer, die das Angebot nutzen, können sich nun auf ein Update freuen, das man sicherlich als umfa…

Huawei startet Beta für Android-Ersatz HarmonyOS Next & zeigt Design

Huawei will weg von Android. Nachdem man das hauseigene Betriebs­sys­tem HarmonyOS noch immer auf Basis von Android fortgeführt hat­te, beginnt jetzt der endgültige Abschied. Ab sofort können Software-Anbieter ihre Apps für das sogenannte Harmo…

WingetUI 2.20: Benutzeroberfläche nun deutlich modularer aufgebaut

Wer den Windows Package Manager nicht über die Kommandozeile bedienen möchte, kann das Drittanbieter-Tool WingetUI verwenden. Die App hat nun ein Update erhalten und ist jetzt wesentlich modularer auf­ge­baut. Zudem gibt es Verbesserungen und n…

Großer Leak zum nächsten Windows: das sollen Microsofts Pläne sein

Microsoft will mit „Hudson Valley“ im Spätsommer oder Herbst 2024 ein in vielerlei Hinsicht mit KI-Funktionen durchsetztes neues Windows veröffentlichen. Die Künstliche Intelligenz soll in vielen Details eine Rolle spielen, wobei ein neuer Beri…

Windows 11 auf Spiele-Handhelds unpraktisch: Microsoft bessert nach

Heute sind Windows-basierte Handheld-PCs häufiger anzu­treffen. Damit prominente Vertreter wie Asus ROG Ally und Lenovo Legion Go besser mit dem Linux-basierten Steam Deck mithalten können, opti­miert Microsoft jetzt die Bedienung von Windows 1…