Ein Preisanstieg um mehr als 3000% der Kryptowährung Ethereum hatte zwischenzeitlich zu einer Verteuerung und Knappheit bei bestimmten zum „Mining“ eingesetzten Grafikkarten geführt. Seit Mitte Juni ist der Ethereum-Preis jedoch wieder um mehr als 50% eingebrochen, und viele Ethereum-Miner wollen ihre GPUs nun plötzlich wieder loswerden. (Weiter lesen)
Rechtzeitig vor der diesjährigen Spielemesse E3, die Mitte dieses Monate Los Angeles stattfindet, hat der Computerkonzern HP seine Gaming-Rechner der Omen-Serie aktualisiert. Die Nutzer können hier nun relativ frei zwischen allen möglichen Konfigurationen mit modernsten Komponenten wählen. (Weiter lesen)
Der Grafikspezialist Nvidia hat mit der GeForce MX150 eine neue mobile Grafikeinheit vorgestellt, die das Portfolio des Unternehmens nach unten abrundet und somit vor allem in eher günstigen Laptops mit Zusatz-GPU Verwendung finden dürfte. Die GeForce MX150 tritt somit die Nachfolge der über lange Zeit verbauten Geforce 930M & 940M an. (Weiter lesen)
Der japanische SoftBank-Konzern bastelt sich offenbar nach und nach eine einflussreiche Halbleiter-Abteilung zusammen. Nach der Übernahme ARMs im vergangenen Jahr kauft sich das Unternehmen nun auch noch mit 4 Milliarden Dollar in den GPU-Produzenten Nvidia ein. (Weiter lesen)
In den letzten Tagen haben Gerüchte über ein Lizenzabkommen zwischen Intel und AMD für Aufregung gesorgt. Angeblich sollte Intel verschiedene Radeon-Designs erworben haben, um diese als integrierte Grafikeinheiten in seine Prozessoren mit einzubauen. Das wäre durchaus eine ziemlich große Sache. (Weiter lesen)
Unter dem Codenamen Volta hat Nvidia seit einiger Zeit an einer neuen GPU-Architektur gearbeitet. Nun ist diese fertig und Konzernchef Jen-Hsun Huang präsentierte auf der GPU Technology Conference 2017 mit dem Tesla V100 das erste praktische Ergebnis dieser Arbeit. (Weiter lesen)
Acer hat in New York soeben unter anderem das Acer Predator Triton 700 vorgestellt, bei dem es sich um ein extrem leistungsfähiges Gaming-Notebook mit Premium-Ausstattung handelt, das wohl vor allem gegen Geräte wie die Blade-Modelle von Razer antreten soll. Um sich von der Masse abzuheben, setzt Acer auf ein höchst ungewöhliches Design. (Weiter lesen)
Der taiwanische Computerkonzern Acer hat mit der Predator Helios 300 und der Predator Triton 700 gleich zwei neue High-End Gaming-Notebooks präsentiert, die jeweils mit 15,6 bzw. 17,3 Zoll großen Displays daherkommen. Die Geräte haben Quadcore-Prozessoren und leistungsstarke Nvidia-Grafikkarten unter der Haube. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller SK Hynix wird die neueste Generation von Grafikspeicher voraussichtlich schneller auf den Markt bringen, als bisher zu erwarten war. Das soll daran liegen, dass eine kommende Spitzen-Grafikkarte bereits mit dieser Technologie…
Der Mikroelektronik-Riese Nvidia beweist wieder einmal, wie problematisch Updatedienste sein können. Für seine Grafiktreiber nutzt der Konzern unter anderem eine Datei, die er Web Helper Services nennt und hinter der nichts anderes als ein angreifbarer Node.js-Server steckt. (Weiter lesen)