Auch Lenovo kann kompakte PCs bauen, wie der chinesische Konzern bereits vielfach anhand seiner ThinkCentre-Rechner im Kleinstformat bewiesen hat. Mit dem Lenovo Yoga Portal bringt man jetzt erstmals auch einen Gaming-PC auf den Markt, der in e…
Nvidia steht im Mittelpunkt von fast allen Berichten, die mit künstlicher Intelligenz zu tun haben. Das betrifft vor allem Hardware, denn der GPU-Hersteller liefert im Wesentlichen alle für KIs relevanten Prozessoren. Doch auch bei Software …
Werden Grafikkartentreiber in Version 555 oder höher auf Systemen mit Prozessoren ohne POPCNT-Unterstützung installiert, kommt es automatisch zu einem Bluescreen. Nutzer müssen die Kompatibilität ihrer CPU selbst überprüfen. (Weiter lesen)
…
Den meisten Gamern, die zu einer GPU von Nvidia greifen, dürfte der Name RTX 3060 etwas sagen. Doch obwohl die vor gut drei Jahren veröffentlichte Grafikkarte immer noch enorm populär ist, dürfte ihre Geschichte offenbar demnächst enden, zumind…
Es gibt wohl Probleme bei den kommenden Blackwell B200-GPUs des Unternehmens. Ein Produktionsfehler sei erst zu spät aufgefallen. Daher verzögere sich die Veröffentlichung des KI-Chips. Das könnte Nvidia und seine Kunden einiges an Geld kosten….
Bei Nvidia soll sich die Produktion seines angekündigten KI-Chips „Blackwell“ B200 aufgrund eines Designfehlers erheblich verzögern. Berichten zufolge hat Nvidia nun Microsoft und mindestens einem weiteren Cloud-Anbieter mitgeteilt, das es Prob…
Microsoft hat jetzt die allgemeine Verfügbarkeit von GPU-fähigen Windows 365 Cloud-PCs für die Enterprise- und Frontline-Editionen angekündigt. Vorgestellt wurden diese virtuellen Windows-PCs bereits im Jahr 2023. (Weiter lesen)
Ab der RTX 4070 verwenden alle Mid- bis High-End-Grafikkarten der Nvidia RTX 40-Serie GDDR6X-Speicher. Allerdings gibt es ein Problem: Für die Speicher-Chips hat man nur einen Zulieferer, der hat eine schlechte Charge geliefert. Damit werden Ka…
AMD sendet diese Tage sicher das einige Stoßgebet Richtung Himmel: Obwohl zwei der vier wichtigsten Sparten einbrechen, kann vor allem ein boomender Bereich die Geschäftszahlen retten: KI-Hardware für Rechenzentren. Die haben eine traumhafte Ma…
Angeblich plant Nvidia eine drastische Kürzung der Produktion seiner aktuellen Geforce RTX-4000-Karten. Das könnte die Preise vor der Veröffentlichung der nächsten GPU-Generation noch einmal in die Höhe treiben. (Weiter lesen)