Nvidias neues Flaggschiff ist nicht gerade ein Stromsparer. Mit einer TDP von satten 575 Watt verbraucht die GPU noch einmal deutlich mehr als ihre direkte Vorgängerin. Drosselt man die Stromzufuhr, schmilzt der Vorsprung der Blackwell-Grafikka…
Wie bei der Markteinführung jedes begehrten Stücks Hardware treten auch bei der neuen Flaggschiff-GPU von Nvidia die Scalper wieder auf den Plan. Schon vor dem offiziellen Verkaufsstart stoßen die Preise auf dem Graumarkt dabei in bisher ungeah…
Das Unternehmen hat verkündet, dass der Support für viele ältere Grafikkarten schon bald heruntergefahren wird. Die GPUs erhalten dann keine neuen Funktionen mehr. Betroffen sind etliche GTX-Modelle der GeForce 700- bis 10-Serie. (Weiter lese…
Überraschenderweise ist bereits jetzt ein erstes Benchmark-Ergebnis in Blender für eine RTX 5080 aufgetaucht. Der erreichte Wert ist jedoch wenig beeindruckend. Besonders, wenn man ihn mit dem direkten Vorgänger der GPU vergleicht. (Weiter le…
Nvidias neue Flaggschiff-Grafikkarte RTX 5090 setzt auf KI-Technologien wie DLSS 4, um enorme Leistungssteigerungen zu erzielen – kostet aber mit 2329 Euro auch einiges. Wir verraten in unserem Review Roundup, ob die ersten Tester das für eine …
Cyberpunk 2077 erhält mit Patch 2.21 ein umfangreiches Update. Nvidia DLSS 4-Unterstützung für PC-Spieler und zahlreiche Verbesserungen im Fotomodus stehen im Mittelpunkt. Das Update bringt auch Fehlerbehebungen und Optimierungen für Konso…
Nvidia plant offenbar, die GeForce RTX 5070 Ti am 20. Februar auf den Markt zu bringen. Der europäische Händler Proshop hat dieses Datum in seinen Produktlistungen veröffentlicht. Damit würde Nvidia AMDs Radeon RX 9070-Serie zuvorkommen. (W…
Nvidia verspricht, dass die RTX 50-Serie keine Probleme mit schmelzenden Steckern mehr machen wird. Trotz höherer Leistungsaufnahme soll der neue 12V-2×6-Anschluss ausreichend Sicherheit gewährleisten. Experten sind angesichts der Vorgeschicht…
Nvidia RTX 5090: Erste synthetische Benchmarks zeigen große Leistungssprünge von bis zu 50 Prozent, aber der Zugewinn bei der realen Spielperformance bleibt im Vergleich wohl recht moderat. Das sagen die letzten Tests, bevor das Review-Embargo …
Alles dreht sich momentan um die neuen Blackwell-Grafikkarten von Nvidia. In einem Interview ließ das Unternehmen jetzt aber durchklingen, dass eine Chance besteht, dass Frame Generation in Zukunft auch mit den Modellen der RTX 3000-Serie zur V…