Nutzer von Android-Smartphones müssen damit leben, dass ständig sensible Daten an verschiedene Unternehmen verschickt werden. Das reicht von Identifikations-Merkmalen der Geräte über Telemetrie-Daten bis hin zu Informationen über die…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon arbeitet laut einem neuen Bericht an einem Kühlschrank, der in der Lage ist, welche Produkte sich in welchen Mengen darin befinden. Der „smarte“ Kühlschrank soll dann natürlich den Kauf von Nachschub über …
Facebook steht derzeit vor massiven Problemen und damit ist nicht der jüngste mehrstündige Ausfall gemeint. Denn vor dem US-Senat sagte eine Whistleblowerin drei Stunden lang aus und machte dem Netzwerk schwere Vorwürfe. Nun hat sich auch Mark …
Facebook kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Erst gerät das Unternehmen durch interne Unterlagen unter Druck, dann kommt es zum größten Dienste-Ausfall in der Konzerngeschichte und nun stehen auch noch Daten der Nutzer zum Verkauf. (Weiter lese…
Anfang des Jahres kündigte Google an, dass man die von vielen verhassten Cookies abschaffen und durch eine neue Technologie ersetzen wird: das so genannte Federated Learning of Cohorts (FLoC). Doch dagegen liefen Datenschützer Sturm und FloC wi…
Im Netz kursiert aktuell eine Sammlung von 700 Millionen Datensätzen, deren Informationen wohl von Microsofts Tochter LinkedIn stammen. Ein Versuch des Verkaufs der Daten hatte zuvor offenbar nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. (Weiter le…
Derzeit scheint die etwas ungewohnte Situation einzutreten, dass Datenschutzbehörden den Abschied von veralteten Kommunikations-Technologien beschleunigen. Das gute alte Faxgerät wird von diesen zunehmend als unsicher angesehen. (Weiter le…
Der Redmonder Konzern spricht schon jahrelang darüber, dass das Passwort eigentlich ein Relikt aus der Vergangenheit ist, nun lässt man den Worten auch Taten folgen. Denn Microsoft hat nun bekannt gegeben, dass man Passwörter abschafft – auf Wu…
Für Facebook sollte die gezielte Zusammenarbeit mit Sozialwissenschaftlern einen Neuanfang nach der düsteren Vergangenheit im Umgang mit Daten markieren. Jetzt zeigt sich: Der angelieferte Datensatz, auf dem viele wissenschaftliche Arbeiten bas…
Der Vorwurf wiegt schwer, doch auf den zweiten Blick scheint alles mit rechten Dingen zuzugehen. US-Medien werfen Facebook vor, die Nutzer von WhatsApp mit dem Versprechen, niemand könne verschlüsselte Messages lesen, zu täuschen. Facebook ziti…