Microsoft nimmt erneut zum Schutz von Nutzern vor Trojanern eine einschneidende Änderung bei der MSIX AppX-Installation vor. Dieses webbasierte App-Installationsprotokoll wird deaktiviert, um bösartige Aktivitäten zu unterbinden. (Weiter lese…
Der Bildgenerator Midjourney macht seinen über 16 Millionen Nutzern ein frühes Weihnachtsgeschenk. Ab sofort ist Midjourney Version 6 verfügbar, ein völlig neu trainiertes Modell. Das Update bringt einen Trick mit, den andere KIs schon beherrsc…
iOS 17-Nutzer sind zunehmend frustriert über einen Fehler, der dazu führt, dass eingestellte Alarme nicht zu den vorgesehenen Zeiten ausgelöst werden oder einfach ohne Ton oder Vibration starten. Es gibt auch eine Vermutung, was die Wecker-Funk…
Es ist ein kurioser Austausch, der sich jüngst zwischen einem Nutzer des Steam Deck und Valve abgespielt hat. Im Netz bescheinigen einige Nutzer dem Handheld einen sehr guten Geruch. Jetzt stellt der Hersteller klar: Am Steam Deck-Lüfter schnüf…
Elon Musk stolpert zuletzt von einem Skandal in den nächsten, der X-Chef denkt dabei aber nicht dran, seine Rhetorik herunterzufahren. Im Gegenteil beleidigt er lieber ehemalige Geschäftspartner als die Situation zu entschärfen. Nun bekommt er …
Adobe spricht vom bedeutendsten Update seines Designsystems: Unter dem Namen Spectrum 2 hat das Unternehmen angekündigt, dass man das Aussehen seiner Werkzeugpalette deutlich anpassen wird. Das soll für neue Nutzer und Profis gleichzeitig funkt…
Der Countdown für den Start von Threads in Europa läuft: Wie sich schon vor ein paar Tagen angedeutet hat, wird der Twitter/X-Klon nun in Kürze auch in Europa starten dürfen. Das vom Instagram-Team Social-Network hat dafür die letzte Hürde geno…
Elon Musk arbeitet derzeit „hart“ daran, sein eigenes soziales Netzwerk zu sabotieren, das hat zur Folge, dass sich viele nach Alternativen umsehen. Eine davon heißt Threads und steht aus Datenschutzgründen in der EU bislang nicht zur Verfügun…
Google hat bestätigt, dass man manche Nutzer beim Zugriff auf YouTube-Videos mit voller Absicht mehrere Sekunden warten lässt. Der Grund dafür liegt aber nicht beim Browser, sondern darin, dass die Nutzer Werbeblocker installiert haben – o…
Microsoft stellt die bisher für den Google-Browser Chrome verfügbare Outlook-Erweiterung bald ein. Als Ersatz empfehlen die Redmonder wenig überraschend die Verwendung des hauseigenen Browser Microsoft Edge und der darin integrierten Sidebar. …