ChatGPT ist für Nutzer, die nicht bezahlen wollen, ab sofort deutlich nützlicher. OpenAI stellt fast alle Funktionen, die bisher nur zahlenden Abonnenten zur Verfügung standen, gratis bereit. Dazu zählt Bilderkennung, Datenanalyse, Datei-Upload…
Viele Apple-Nutzer warten bereits auf eine verbesserte Matter-Unterstützung – jetzt gibt es Hinweise, dass etwas in Arbeit ist und schon in Kürze an alle Nutzer verteilt werden könnte. Es geht dabei um das nächste iOS 17-Update. (Weiter lesen…
Opera-Nutzer bekommen künftig verbesserte KI-Funktionen – denn der Browser nutzt jetzt mehrere große Sprachmodelle (LLMs) parallel. Das Unternehmen startet zudem eine neue Bilderzeugung und Text-zu-Audio-Funktionen im Browser. (Weiter lesen)
…
Wer mit seinem Laptop viel unterwegs ist, nutzt unter Umständen eine der praktischsten Funktionen der offiziellen Netflix-App für Windows. Dank der integrierten Unterstützung für Downloads kann man sich Inhalte herunterladen und später ohne I…
Der Spott über die Google-Suche mit KI-Zusammenfassungen wird lauter. Nachdem unappetitliche Tipps zu einer Kleber-Pizza die Runde gemacht hatten, teilen Nutzer immer mehr absurde Antworten. Die reichen von Rauchempfehlung für Schwangere bis zu…
Microsoft hat bereits im vergangenen Jahr damit begonnen, im Windows-Kernel erste Teile des Codes in der Programmiersprache Rust zu schreiben. Mit dem Update auf die Windows 11 Version 24H2 folgt nun der Umstieg. Rust gilt dabei als besonde…
Microsoft hat eine neue Webseite gestartet, um Nutzer an das Ende des Windows 10-Supports zu erinnern – und alle Optionen für den Wechsel zu erklären. Als erstes wirbt der Konzern dabei wenig überraschend für den Kauf eines neuen Windows 11-PCs…
Microsoft hat über eine neue Mitteilung das Ende der Unterstützung von Microsoft Edge auf Prozessoren ohne SSE3 bekannt gegeben. Damit wird für Rechner, deren CPU keinen SSE3-Support haben, Edge eingestellt. Los geht es mit der Edge-Version 126…
Apple hat eine Vielzahl von iPhone-Usern in diversen Ländern darüber informiert, dass sie möglicherweise Opfer von Angriffen durch bezahlte Hacker geworden sein könnten. Die E-Mails wurden an Kunden aus 92 Ländern verschickt. (Weiter lesen)
…
Eigentlich wollte der Entwickler mit einer Gratis-Veröffentlichung zum 1. April Humor beweisen, wie sich zeigt, nehmen Spieler den Titel aber durchaus ernst. „Content Warning“ erreicht schnell über 200.000 aktive Steam-Nutzern, Millionen haben …