Das aktuellste Samsung-Flaggschiff Galaxy S8 kann erst seit wenigen Tagen offiziell im Handel erworben werden. Bereits jetzt haben einige Nutzer teilweise schwerwiegende Probleme mit ihrem Gerät gemeldet, die nicht auf ein perfektes Smartphone schließen lassen können. (Weiter lesen)
Instagram hat in den letzten Monaten sehr viele Nutzer hinzugewinnen können. Ein Ende des Wachstums ist dabei noch nicht in Sicht: Mehr als 700 Millionen Nutzer verwenden die Plattform regelmäßig. Ein Großteil der Nutzer meldet sich darüber hinaus jeden Tag bei Instagram an. (Weiter lesen)
Saarland-Vergleiche sind nicht angebracht: Das chinesische Ministerium für die ITK-Industrie hat die aktuellsten Nutzerzahlen herausgegeben und diese übertreffen so ziemlich jede Vorstellungskraft in westlichen Staaten. Lediglich bei kabelgebundenen Anschlüssen bleibt es halbwegs überschaubar. (Weiter lesen)
Die Apple Watch ist das einzige Gerät dieser Kategorie, das sich einen großen Marktanteil sichern konnte – allerdings scheint das Interesse von Unternehmen, auf der schlauen Uhr vertreten zu sein, deutlich zu sinken. Google, Amazon und eBay haben ihre Watch-Apps zurückgezogen. (Weiter lesen)
Auf der Facebook-Konferenz F8 wurden heute viele Neuerungen präsentiert, die das Soziale Netzwerk betreffen. Auch für die Besitzer der VR-Brille Oculus Rift steht eine interessante Anwendung bereit, welche die Interaktion mit Freunden in der virtuellen Realität ermöglicht. Die Leiterin der VR-Abteilung von Facebook, Rachel Franklin, hat die Funktionen der „Facebook Spaces“ genannten App erklärt. Hierbei handelt es sich um drei grundlegende Features: Zunächst kann der Nutzer einen eigenen Avatar … (Weiter lesen)
Die Anwaltskanzlei Chimicles & Tikellis LLP bereitet derzeit eine Sammelklage gegen Google vor: Es geht dabei um die anhaltenden Probleme des Nexus 6P, die der Konzern scheinbar nicht in den Griff bekommt. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor wenigen Tagen damit begonnen, das Creators Update an die Nutzer von Windows 10 auszuliefern. Doch dabei treten auch schwerwiegende Probleme auf: Einige drahtlose Mäuse scheinen überhaupt nicht mehr zu funktionieren. (Weiter lesen)
Die Umstellung auf eine neue, bessere Spam-Filter-Technologie hat bei der Telekom allen Anschein nach kaskadenartig das Gegenteil bewirkt: Nutzer der T-Online-E-Mail-Adressen erhalten derzeit mehr Spam als je zuvor. Das Problem ist seit Wochen bekannt, eine Lösung soll erst nach Ostern präsentiert werden. (Weiter lesen)
Es ist noch nie wirklich ein Geheimnis gewesen, dass Windows 10 Daten des Nutzers sammelt, um diese an Microsoft zu versenden. Das Vorgehen war zu hauptsächlich aufgrund mangelnder Transparenz umstritten. Das Redmonder Unternehmen möchte ab sofort für mehr Klarheit sorgen. (Weiter lesen)
Apple bemühnt sich offenbar beträchtlich, nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, dass man den Mac angesichts des Erfolgs der iPhones vergessen hat. Ausgerechnet am 42. Geburtstag von Microsoft hat Apple deshalb heute erstmals seit langem wieder genauere Zahlen über die Mac-Nutzerbasis preisgegeben. (Weiter lesen)