Es gibt so Apps, die sind für manche Nutzer eine zwingende Notwendigkeit, wenn es darum geht, eine bestimmte Plattform einsetzen zu können. Viele Nutzer von Android-Geräten ist Google Drive eine dieser Anwendungen. Bald soll un Google Drive a…
Windows 11 hat seinem Vorgänger zumindest unter Spiele-Fans allmählich den Rang abgelaufen. Das vor drei Jahren gestartete Betriebssystem ist in der Statistik von Valves Spiele-Plattform Steam jetzt an Windows 10 vorbeigezogen. (Weiter lesen)…
Über Jahrzehnte war die Telefonie der Inbegriff der Telekommunikation. Allerdings zeigt sich jetzt unter jüngeren Nutzern, dass die Ferngespräche wohl überwiegend auch daher genutzt wurden, weil alle anderen Methoden noch weniger angenehm wa…
Der Router-Hersteller AVM hat den Startschuss für die Aktualisierung von insgesamt drei weiteren FritzBox-Modellen gegeben. Die Updates reichen von der FritzOS-Version 7.04 bis zu 7.18. Neue Funktionen sind dieses Mal scheinbar nicht dabei. (…
Mit dem Raspberry Pi 5 mit 4 GB RAM hatte der Hersteller in einer Hinsicht enttäuscht: dem hohen Preis. Jetzt will man mit einer Version mit weniger RAM und angepassten Chip preisbewusste Nutzer zufriedenstellen. Der neue 2GB Raspberry Pi …
Mark Zuckerberg ist ein häufiger Gast bei diversen Ausschüssen und politischen Befragungen, aktuell wird er erneut von der US-Politik in die Zange genommen. Denn eine Gruppe von Kongress-Mitgliedern will wissen, wie Anzeigen für Drogen auf Meta…
Google Pixel-Nutzer in Gefahr: Eine versteckte Bloatware-App namens Showcase.apk könnte Millionen von Geräten angreifbar machen. Sicherheitsforscher von iVerify entdeckten die App, die seit 2017 potenziell als Backdoor genutzt werden kann. (W…
In den letzten Monaten waren auf Windows 10-PCs Aufforderungen von Microsoft zu sehen, auf Windows 11 zu wechseln. Diese Werbeeinblendungen erschienen unabhängig davon, ob der Computer für Windows 11 geeignet war oder nicht – was schon allein…
Der Audiospezialist Sonos erwägt offenbar aufgrund der massiven Probleme mit seiner neuen App, den Nutzern ein Downgrade auf die alte Ausgabe der Sonos-App zu ermöglichen. Entsprechende Pläne wurden intern diskutiert, bisher hält Sonos aber an …
Microsoft macht die Geräteverschlüsselung mit BitLocker unter Windows 11 mit der Auslieferung der neuen Version 24H2 zum Standard. Auch wenn man eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems vornimmt, wird diese Neuerung umgesetzt. (W…