Still und leise hat Microsoft bei der neuesten Version von Windows 11 eine tiefgreifende Änderung vorgenommen – mit spürbaren Folgen. Wer künftig das Windows 11 2025-Update (Version 25H2) installiert, muss sich auf strengere Sicherheitsvorgaben…
Seit dem Oktober-Patchday funktioniert die Datei-Vorschau im Explorer für viele Dateien nicht mehr wie gewohnt. Microsoft erklärt jetzt: Es handelt sich nicht um einen Bug, sondern ein Feature, mit dem eine Sicherheitslücke geschlossen wird. …
Microsoft hat bestätigt, dass Windows-Updates seit Ende August 2025 die Authentifizierung auf Systemen mit gemeinsamen Sicherheitskennungen (SIDs) beeinträchtigen. Betroffen sind Windows 11 24H2 und 25H2 sowie Windows Server 2025. (Weiter l…
Microsoft verschärft die Maßnahmen gegen das in die Jahre gekommene NTLM-Protokoll. Mit Windows 11 Version 24H2 und Windows Server 2025 geht das Unternehmen den nächsten Schritt, um die veraltete Authentifizierungsmethode endgültig abzulösen. …
Windows-Sicherheitslücke wird aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt: Schon einfaches Herunterladen oder Navigieren zu präparierten .library-ms-Dateien kann reichen, um NTLM-Passwort-Hashes zu stehlen. Die US-Behörde CISA stuft die Gefahr als…
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook sorgt derzeit für Besorgnis: Aufgrund einer unzureichenden Eingabevalidierung in Microsoft Outlook ist es möglich, das entfernte Angreifer Schadcode einschleusen. Der Fehler ist schon lä…
Microsoft hatte schon 2023 angekündigt, dass das NTLM-Authentifizierungsprotokoll aus Windows 11 fliegt. Damit will der Konzern endlich auf Sicherheitsbedenken reagieren und Angriffe über dieses Protokoll endgültig unmöglich…
Eine neu entdeckte Zero-Day-Lücke betrifft alle gängigen Windows-Versionen von Windows 7 bis Windows 11. Angreifer können NTLM-Hashes abgreifen, indem sie Nutzer dazu bringen, eine speziell manipulierte Datei im Explorer anzuzeigen. (Weiter l…
Microsoft hat bestätigt, dass eine weitere Windows-Funktion aus einer der „kommenden“ Windows-Updates entfernt wird. Auf die Liste der veralteten Funktionen setzt das Unternehmen jetzt Direct Access – was der Sicherheit zugutekommen soll. (We…
Microsoft hat einen weiteren Fehler eingestanden, der erst durch die Installation eines Patches entstand, durch den das Windows-Betriebssystem eigentlich fehlerfreier werden sollte. Betroffen ist diesmal das Authentifizierungs-Verfahren NTLM. …