Seit Mai hat Microsoft nicht mehr über Windows 10x gesprochen – damals wurde mitgeteilt, dass man doch erst auf normalen Systemen landen will. Jetzt gibt es Berichte zum Release: Start auf Single-Screen-Geräten ist 2021, Dual-Screen-Support wir…
Microsoft hat mit dem Surface Laptop Go das bisher günstigste Notebook der Surface-Serie vor- und dem Surface Go-Tablet damit ein Gegenstück im klassischen Clamshell-Design zur Seite gestellt. Es soll primär preisbewusste Kunden anziehen, mac…
Schon morgen soll es so weit sein: Informationen nach wird Microsoft das neue Surface Laptop Go und das Surface Pro X (2020) vorstellen. Zu beiden Geräten gibt es jetzt neue Einzelheiten. Vor allem die weiteren Details zum Laptop Go sind intere…
Der Computerkonzern Acer bringt jetzt eine der größten PC-Marken der 1990er Jahre zurück: Das Unternehmen wird demnächst beginnen, wieder Notebooks unter der Marke Gateway auszuliefern, die man schon vor vielen Jahren aufgekauft hatte. (Weit…
Beim Dell XPS 13 und XPS 13 2-in-1 handelt es sich um leistungsstarke Notebooks, die mit InfinityEdge-Touchscreens sowie 4K-Bildschirmen ausgestattet sind. Standardmäßig kommt in den Laptops eine Intel-CPU der 10. Generation zum Einsatz. Nun…
Microsoft will in Kürze mit dem neuen 12,5-Zoll-Modell des Surface Laptop und der aufgebohrten Variante des Surface Pro X Tablets gleich zwei neue Mitglieder seiner Surface-Serie präsentieren. Offenbar wird es schon am Donnerstag soweit sein. …
In den letzten Wochen gab es einige Vorab-Informationen über kommende Surface-Geräte – ein paar der Berichte hatte WinFuture exklusiv recherchiert. Nun gibt es ein Gerücht, das wieder neue Planungs-Details zur Surface-Familie mitbringt. (We…
Microsofts nächstes Surface Laptop wird tatsächlich deutlich günstiger zu haben sein, als die bisher erschienenen Modelle. Laut uns aus den USA vorliegenden Preisen startet das neue 12,5-Zoll-Modell offenbar hunderte Euro billiger in den Markt….
Intel hat als einer der ersten US-Hersteller eine Ausnahmegenehmigung der US-Regierung erhalten, die es dem Chipkonzern ermöglicht, seine Produkte weiter an Huawei zu liefern. Damit scheint zumindest bei Notebooks und anderen PCs die Versorgun…
Der Chip-Hersteller AMD hat sein Portfolio an mobilen Prozessoren erweitert. Die CPUs gehören der Ryzen 3000C- sowie der Athlon 3000C-Serie an und sollen schon bald in neuen Chromebooks zum Einsatz kommen. Beide Prozessor-Reihen basieren auf …