Samsung hat seine neuen Galaxy Book Pro-Serie vorgestellt und bringt zeitlich auch noch ein aktualisiertes Einsteigermodell für die Masse auf den Markt. Die Geräte locken mit geringem Gewicht, AMOLED-Displays, dicken Akkus und großer Port-Auswa…
Aufgrund der in Folge der Coronavirus-Pandemie gestiegenen Nachfrage rund um Elektronikprodukte aller Art gibt es auch bei LCD-Panels zunehmend Probleme mit der Verfügbarkeit. Die Engpässe werden sich bald noch verschärfen, da die Werke gewart…
Samsung bringt morgen mit dem Galaxy Book Pro und dem Galaxy Book Pro 360 sowie dem Galaxy Book 15 gleich eine ganze Armada neuer Notebooks auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen AMOLED-Displays und geringes Gewicht. Wir haben alle Infos vorab. …
Der Microsoft Surface Laptop 4 feiert in Deutschland heute seine Premiere. Nach einer kurzen Vorbestellungsphase werden die Windows 10-Notebooks jetzt ausgeliefert. Wir zeigen die Besonderheiten der neuen Generation und die günstigen Preis…
Kein Hersteller zeigt sich im Notebook-Bereich so dynamisch wie Lenovo. Vom günstigen Einsteigermodell bis hin zum Premium-Convertible ist das Portfolio vielfältig bestückt. Hohe Wertigkeit, Langlebigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis…
Das Samsung Galaxy Book Go erscheint in dieser Woche als erstes ARM-Notebook mit Windows 10 für private Nutzer, das zu vergleichsweise sehr günstigen Preisen angeboten wird. Wir haben jetzt die Spezifikationen der LTE-fähigen Version vorliegen,…
Das Samsung Galaxy Book Go erscheint in dieser Woche als erstes ARM-Notebook mit Windows 10 für private Nutzer, das zu vergleichsweise sehr günstigen Preisen angeboten wird. Wir haben jetzt die Spezifikationen der LTE-fähigen Version vorliegen,…
Huawei leidet weiter massiv unter den Auswirkungen der US-Sanktionen und hat deshalb schon im letzten Jahr begonnen, seine Tochter Honor abzustoßen. Honor steht jetzt seit Anfang April auf eigenen Beinen und bereitet sich nach eigenen Angabe…
Huawei leidet weiter massiv unter den Auswirkungen der US-Sanktionen und hat deshalb schon im letzten Jahr begonnen, seine Tochter Honor abzustoßen. Honor steht jetzt seit Anfang April auf eigenen Beinen und bereitet sich nach eigenen Angabe…
Bei Intel hatte man eigentlich mit deutlich sinkenden Einnahmen gerechnet. Und das erste Quartal verlief auch tatsächlich alles andere als berauschend, letztlich aber dann doch besser, als die Prognosen vorhergesagt haben. (Weiter lesen)