Lenovo ist auf der IFA mit mehreren neuen Spitzengeräten präsent. Eines davon ist das Yoga 910, das als neues Flaggschiff das Convertible-Portfolio des Unternehmens anführen soll. Wie schon das Yoga Book zeigt der Hersteller hier ein Produkt, dass sich mit seinem Design klar von zahlreichen Konkurrenten abhebt. (Weiter lesen)
Hersteller wollen immer wieder einmal Dinge neu erfinden, jedenfalls ist das ein gerne und auch inflationär genutzter PR-Spruch. Auch vom chinesischen Hersteller Lenovo gibt es so etwas zu hören, im Fall des Yoga Book ist das aber sogar gerechtfertigt. Denn das 2-in-1-Tablet ist in der Tat ein extravagantes Gerät, das so manche neue Idee umsetzt. (Weiter lesen)
Auf der Elektronikmesse IFA ist der Computerkonzern Acer auch mit einem neuen Notebook für Nutzer präsent, die früher in der Netbook-Klasse eingekauft hätten. Diese will man nun mit dem Spin 1 bedienen. Wirklich billig ist der Rechner zwar nicht, dafür bekommt man aber für diese Klasse ein ziemlich gut verarbeitetes und ausgestattetes Gerät geboten. (Weiter lesen)
Der taiwanische Computerkonzern Acer hat anlässlich der IFA 2016 eine Vielzahl neuer Produkte vorgestellt, zu denen auch das weltweit erste Notebook mit einem gebogenen Display gehört. Das Acer Predator 21 X ist, wie der Name schon sagt, außerdem mit einer Bildschirmdiagonale von irrwitzigen 21 Zoll ausgerüstet. (Weiter lesen)
Acer fährt zur IFA 2016 groß auf und hat mit der Acer Swift-Serie gleich eine ganze Reihe neuer Notebooks vorgestellt, die teilweise mit günstigen Preisen, andererseits aber auch mit besonders dünner und hochwertiger Bauweise punkten sollen. Mit dem Acer Swift 7 hält dabei auch das erste Notebook mit weniger als einem Zentimeter Dicke Einzug. (Weiter lesen)
Wer VR-Anwendungen etwa mit der HTC Vive oder Oculus Rift erleben möchte, muss nicht zwingend einen Desktop-PC dafür verwenden: MSI hat mit dem GS43VR ein ultrakompaktes Notebook vorgestellt, das VR-tauglich ist. Was es sonst noch zu wissen gibt, verrät unser Kollege Johannes Knapp. (Weiter lesen)
Der Halbleitergigant Intel hat mit den neuen Chips auf Basis der „Kaby Lake“-Architektur anlässlich der IFA 2016 den Startschuss für die Einführung der siebten Generation seiner Core-Prozessoren gegeben. Ab sofort kommen die ersten Notebooks und Tablets mit den neuen SoCs auf den Markt, bevor ab Januar 2017 dann auch die für Desktop und stärkere Notebooks konzipierten Modelle nachfolgen. (Weiter lesen)
Als die erste Generation des Acer Aspire R13 auf den Markt kam, war das Gerät mit seinem filigranen Scharnierkonstrukt ein Blickfang. Jetzt kommt der Nachfolger Acer Aspire R13 R5-371T anlässlich der IFA 2016 in den Handel, mit dem der Hersteller erneut ein lange laufendes, leistungsstarkes Ultrabook im Convertible-Design anbieten will, aber auf ein einfacheres Konzept setzt. (Weiter lesen)
Auf einem offiziellen Social Media-Konto von Microsoft ist gestern Abend ein Bild veröffentlicht worden, bei dem so manche Augenbraue nach oben geschossen ist: Denn die Aufnahme, die die Surface-Abteilung auf Instagram gepostet hat, entspricht keinem derzeit oder auch in Vergangenheit erhältlichen Modell der Hybrid-Notebooks bzw. Tablets von Microsoft. (Weiter lesen)
Für den Einen ist es eine denkbar schlechte Blickwinkelstabilität, für den anderen das sicherste Display der Welt. Der Computerkonzern HP hat einen Bildschirm für Notebooks entwickelt, der die Inhalte des Nutzers vor neugierigen Blicken schützen soll – und das System ist tatsächlich neu. (Weiter lesen)