Der dem weltgrößten Vertragsfertiger und iPhone-Bauer Foxconn nahe US-Anbieter InFocus hat mit dem Kangaroo Notebook ein günstiges Mini-Notebook vorgestellt, bei dem die Nutzer das „Herz“ austauschen können. Die Rechenarbeit erledigt nämlich ein Kangaroo Mini genanntes Steckmodul, das in das Notebook eingeschoben wird. (Weiter lesen)
Microsoft und der Kühlgerätehersteller Liebherr haben sich zusammengetan, um an einer neuen Generation von Kühlschränken zu arbeiten, die über „smarte“ Funktionen verfügen. Die Redmonder sollen dabei dafür sorgen, dass die Kühlschränke erkennen können, welche Produkte sich in ihrem Inneren befinden. (Weiter lesen)
Apple-Nutzer warten schon länger auf ein Update der Mac-Produktlinie und so mancher hat gehofft, dass der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino seine Gewohnheit durchbricht und gemeinsam mit dem iPhone 7 auch neue Macs präsentiert. Das war aber nicht der Fall. Doch nun hat sich Apple-Chef Tim Cook an Nutzer gewandt und versichert: Neue Macs kommen. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi vertreibt seit einiger Zeit mit großem Erfolg Smartphones und baut sein Sortiment jüngst immer weiter aus. Mit dem Xiaomi Mi Notebook Air 13 bietet das Unternehmen inzwischen auch ein eigenes „Ultrabook“ an. Wir haben uns das Gerät für euch ausführlich näher angesehen und liefern hier nun die Ergebnisse unseres Tests. So viel vorab: das Mi Air 13 braucht sich vor seinen etablierten Konkurrenten nicht verstecken und weiß auch wegen der im Vergleich zum … (Weiter lesen)
Meiner hält länger als deiner: Das ist zuletzt das Motto unter den Browseranbietern gewesen. Genauer gesagt geht es um die Energieeffizienz der Programme, was vor allem auf Laptops eine signifikante Rolle spielt. Nun hat sich Google zu Wort gemeldet und verweist auf den Umstand, dass die neueste Chrome-Version stromsparender denn je ist. (Weiter lesen)
Wer die Augen offenhält, bekommt auf der Elektronikmesse IFA auch das eine oder andere Gerät zu Gesicht, das noch nichtmal in der Nähe einer offiziellen Ankündigung ist. Eines davon kommt von Odys und heißt Vario Pro 12 – oder auch anders, das wird sich noch zeigen. Sichtbar ist allerdings schon, dass es sich um ein durchaus interessantes Produkt handeln könnte, wenn man die Anschaffung eines möglichst billigen Convertibles plant, um beispielsweise vor allem Mitschriften in Uni-Vorlesungen … (Weiter lesen)
Mit dem Akoya S3409 stellt Medion auf der IFA ein neues Ultrabook vor, das schon bald in verschiedenen Ausführungen auf den Markt kommt. Geboten werden unter anderem Prozessoren der aktuellen Kaby-Lake-Generation und Full-HD- beziehungsweise QHD+-Displays. Das auf der Messe gezeigte Vorführmodell konnte allerdings noch nicht so ganz überzeugen. (Weiter lesen)
Acer hat zur IFA 2016 eine ganze Reihe neuer Notebooks mitgebracht. Unter diesen befindet sich auch das Acer Swift 7, das mit einer Dicke von nicht einmal 10 Millimetern das zumindest derzeit dünnste Notebook der Welt ist. Dennoch bietet es eine Menge Leistung und auch das Display kann überzeugen. (Weiter lesen)
Auf der IFA präsentieren die Hersteller auch gerne ihre neuesten Laptops, auch wenn man dabei gelegentlich etwas genauer hinschauen muss. Denn das Lenovo IdeaPad 710 gibt es schon seit einer Weile, auf der Messe in Berlin zeigen die Chinesen hingegen das IdeaPad 710S Plus. Warum „Plus“? Weil es eine zusätzliche Grafikeinheit mitbringt. (Weiter lesen)
Asus hat auf der IFA 2016 das Asus ROG G701 vorgestellt, ein leistungsstarkes, aber dennoch kompaktes Gaming-Notebook mit Nvidia GTX 1080-GPU. Chris von Asus hat das Notebook unseren Kollegen von NewGadgets ein wenig genauer vorgestellt. (Wei…