Noch vor einigen Jahren schien es so als würden Microsoft und seine Windows-Partner von Apple und den MacBooks komplett überrollt werden, vor allem im lukrativen High-End-Bereich. Doch die Redmonder und die OEMs haben nicht aufgegeben und die Geduld scheint sich nun auszuzahlen. (Weiter lesen)
In den aktuellen Daten zum europäischen PC-Markt, zeigt sich, dass Trends aus dem Privatkunden-Segment jetzt auch klar im Unternehmensumfeld angekommen sind. Und das bedeutet in erster Linie, dass der klassische Desktop-PC noch weiter auf das Abstellgleis geschoben wird. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern HP hat ein bereits seit einiger Zeit laufendes Rückruf-Programm für Notebook-Akkus deutlich ausgeweitet. Insgesamt sollen rund 100.000 Stromspeicher ausgetauscht werden, die in alle möglichen Länder der Welt verkauft wurden. (Weiter lesen)
Neben dem Y720 hatte Lenovo Anfang Januar auf der CES in Las Vegas ein weiteres Gaming-Notebook der neuen Legion-Produktreihe vorgestellt: Das Legion Y520 bietet zwar weniger Leistung als dieses, dafür wird es aber auch günstiger zu haben sein. Unser Kollege Johannes Knapp hatte sich das Notebook auf der Messe angeschaut. (Weiter lesen)
Mit dem Legion Y720 hatte Lenovo auf der CES 2017 ein neues Gaming-Notebook vorgestellt, das nicht nur genügend Leistung für das Spielen in 4K-Auflösung bereithält, sondern auch VR-tauglich ist. Weitere Details verrät unser Kollege Johannes Knapp in der CES-Nachlese. Bereits auf den ersten Blick ist unverkennbar, dass es sich beim Lenovo Legion Y720 um ein Notebook primär für Gamer handelt. Das Gehäuse ist mit roten Farbakzenten verziert, die Tastatur wird in bis zu drei unterschiedlichen … (Weiter lesen)
Aldi startet in das Jahr 2017 mit seinem ersten Notebook-Angebot. Ab dem 26.01 finden Kunden in den Nord- und Süd-Filialen des Unternehmens das 17,3 Zoll Notebook Medion Akoya E7424. Für 499 Euro gibt es Komponenten wie Kaby-Lake-CPU und SSD-Speicher. (Weiter lesen)
Das Unternehmen Razer hatte auf der Elektronikmesse CES mit seinen Valerie-Notebooks ordentlich für Aufsehen gesorgt – bis Prototypen vom Messestand geklaut wurden. Jetzt sind sie tatsächlich wieder aufgetaucht – zumindest als Angebot auf einer Online-Auktionsplattform. (Weiter lesen)
Das renommierte US-Verbraucher-Magazin Consumer Reports hat seine Meinung zum Thema MacBook Pro revidiert: Nach dem die Test-Abteilung das neue MacBook Pro zum ersten Mal in der Geschichte aller neuvorgestellten Apple-Notebooks mit dem Vermerk …
Das ThinkPad X1 Carbon ist bereits im Handel erhältlich, auf der CES hatte Lenovo in diesem Jahr zudem eine Neuauflage des Business-Notebooks vorgestellt – und damit eines der Messe-Highlights präsentiert, findet unser Kollege Johannes Knapp. (Weiter lesen)
Die Technologie-Branche hat jetzt das fünfte Jahr in Folge hinter sich, in dem die Absatzzahlen im PC-Markt zurückgehen. In diesem Umfeld können sich auch nur die großen Hersteller halbwegs gut behaupten. Wer nicht zur Spitzengruppe gehört, kann kaum noch Kunden für sich gewinnen. (Weiter lesen)