Der Grafikspezialist Nvidia hat mit der GeForce MX150 eine neue mobile Grafikeinheit vorgestellt, die das Portfolio des Unternehmens nach unten abrundet und somit vor allem in eher günstigen Laptops mit Zusatz-GPU Verwendung finden dürfte. Die GeForce MX150 tritt somit die Nachfolge der über lange Zeit verbauten Geforce 930M & 940M an. (Weiter lesen)
Nach Huawei mit seinen neuen Matebook-Modellen und Microsoft mit einem Upgrade für das Surface Pro 4 legt jetzt auch Asus in Sachen Highend-Notebooks nach. Ab sofort ist das Premium-Angebot ZenBook 3 Deluxe ab einem Preis von 1599 Euro verfügbar. (Weiter lesen)
Microsoft hat angekündigt, dass man die abgespeckte Version von Windows 10 bald auch seinen anderen hauseigenen Tablets und Notebooks anbieten will. Windows 10 S war vor einigen Wochen auf dem neuen Surface Laptop erstmals präsentiert worden, soll aber künftig auch auf den anderen Surface-Modellen laufen. (Weiter lesen)
Huawei hat gestern mit dem MateBook D auch sein erstes 15-Zoll-Notebook vorgestellt, auch wenn dieses Gerät trotz des gerade in Deutschland noch immer extrem beliebten Formats nicht hierzulande auf den Markt kommt. Angesichts von Ausstattung und Anmutung des MateBook D und einem recht niedrigen Einstiegspreis sollte sich das Unternehmen den Verzicht auf den deutschen Markt wohl noch einmal überlegen. (Weiter lesen)
Es war keineswegs ein Zufall, dass der chinesische Telekommunikations-Ausrüster Huawei seinen Laptop MateBook X gestern in Berlin vorstellte. Denn wie das Unternehmen darüber hinaus ausführte, plane man eine Expansion in den gesamten PC-Markt – und das in weltweitem Maßstab. (Weiter lesen)
Huawei hat mit dem Matebook X sein erstes Ultra-Thin-Notebook vorgestellt, das mit seiner extrem kompakten Bauweise eine Alternative zu Premium-Laptops wie dem Apple MacBook (Pro) oder auch dem Lenovo Yoga 710S bilden soll. Man kombiniert die Grundlagen eines klassischen Clamshell-Designs mit einigen modernen Kniffen, so dass ein für so manchen Kunden wohl durchaus attraktives Paket entsteht, das aber auch ein paar Schwächen aufweist. (Weiter lesen)
Huawei legt mit dem MateBook E sein bereits im letzten Jahr erschienenes Premium 2-in-1-Tablet neu auf und verbessert dabei sowohl das Innenleben als auch das mitgelieferte Tastatur-Cover, welches in der Vergangenheit oft wegen einiger Mängel kritisiert wurde. Äußerlich hat sich am Tablet dabei recht wenig getan. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat heute seinen Einstieg in den Notebook-Markt bekanntgegeben und neben einer Neuauflage seines 2-in-1-Tablets Matebook, das nun als Huawei MateBook E bezeichnet wird, auch noch seine ersten 13- & 15,6-Zoll-Notebooks mit den Namen MateBook X und MateBook D angekündigt. In allen Fällen will man mit aktueller Technik und attraktivem Design auf Kundenfang gehen und nimmt vor allem Business-Kunden ins Visier. (Weiter lesen)
Die MacBook Pro Modelle werden immer wieder mit Grafikproblemen geplagt – deshalb hatte Apple 2015 ein offizielles Reparatur-Programm gestartet. Die Modelle aus dem Jahr 2011 hat der Konzern jetzt aber endgültig von der Gratis-Reparatur ausgeschlossen. (Weiter lesen)
Der taiwanische PC-Hersteller ASUS will auf der Computex 2017 eine ganze Ladung neuer Produkte vorstellen. Dazu gehört mit dem ASUS VivoBook S15 auch ein neues 15,6-Zoll-Notebook, das mit einer umfangreichen Ausstattung, kompakter Bauweise und wohl auch erschwinglichen Preisen punkten soll. (Weiter lesen)