Nicht nur, dass Smartphones immer häufiger mit umfangreicher Bloatware ausgeliefert werden. Inzwischen gibt es sogar Vereinbarungen, die sicherstellen sollen, dass die Anwendungen von den Nutzern auch nicht mehr gelöscht werden können. Das ist …
Der Chiphersteller Intel hatte auf der CES nun doch noch etwas Größeres zu bieten, als die standardmäßige Ankündigung neuer Prozessor-Generationen. Das Unternehmen stellte jetzt auch das „Project Athena“ vor, mit dem man unter anderem dafür sor…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung bietet seit langem mit mäßigem Erfolg auch Notebooks an – seit einigen Jahren verzichtet man jedoch auf den Vertrieb in Europa… leider. Das Samsung Notebook Flash ist der neueste Zuwachs in der Familie…
Nach seiner Premiere auf der letzten IFA zeigt Acer das außergewöhnliche Gaming-Notebook Predator Triton 900 auf der CES 2019 erneut der Öffentlichkeit. Dieses lässt sich durch Umklappen des Displays auch als riesiges Tablet mit 17,3 Zoll Bilds…
Das Huawei Matebook 13 ist die Antwort des chinesischen Herstellers auf das oft kritisierte neue MacBook Air von Apple. Huawei versucht damit ab sofort auf dem US-Markt zu punkten, wobei früher oder später wohl auch ein Launch in unseren Gefild…
Der Chiphersteller AMD wird die anhaltenden Probleme beim großen Konkurrenten Intel nutzen, um diesem weiter zuzusetzen. Auf der beginnenden Elektronikmesse CES in Las Vegas hat das Unternehmen jetzt die zweite Generation seiner neuesten …
Der taiwanische PC-Hersteller Acer hat anlässlich der CES 2019 mit dem Acer Swift 7 eine Neuauflage des gleichnamigen Edel-Notebooks aus seiner Herstellung präsentiert, das nun nicht nur ultraleicht und extrem dünn ist, sondern auch eine fast u…
Der Chiphersteller AMD beginnt nach seinem bemerkenswerten Comeback nun auch, den Budget-Bereich zu erobern. Auf der Elektronikmesse CES wurden jetzt erstmals auch Chromebooks präsentiert, die mit Chips aus diesem Hause ausgestattet sind. Wenn …
Asus hat auf der CES 2019 mit dem Asus ROG Mothership GZ700GX eine Art Riesen-Surface für Gamer vorgestellt – nur ohne Touch. Der taiwanische PC-Hersteller bedient sich an Microsofts Konzept, um eine Art Mischung aus All-In-One-PC, Laptop und i…
Beim Kauf eines mobilen Rechners kann man heute eigentlich nur noch wenig falsch machen. Solange man sich an die Markenhersteller hält, bekommt man auf jeden Fall ein ordentliches Gerät und man kann sich voll darauf konzentrieren, was das gewün…