Der finnische Hersteller hat sich am Wochenende endgültig im Smartphone-Geschäft zurückgemeldet und hat das Nokia 6 vorgestellt. Das wurde zwar bisher nur bzw. exklusiv für den chinesischen Markt angekündigt, dennoch scheint das nur Anfang zu sein. Denn das Unternehmen aus Espoo will auch in Bezug aus Sprachassistenten zu den Großen des Geschäfts aufschließen. (Weiter lesen)
Seit Wochen wartet man auf das neue Lebenszeichen von Nokia in Sachen Smartphones. Nun hat der neue Partner der Finnen, HMD Global, das erste neue Smartphone nach der langen Abstinenz offiziell vorgestellt. Es heißt Nokia 6 und ist China-exklusiv. (Weiter lesen)
Nachdem der finnische Hersteller Nokia seit einem längeren Zeitraum keine eigenen Geräte mehr produziert hat, sollen dieses Jahr nun gleich sieben neue Smartphones erscheinen. Zu einem der kommenden Geräte ist nun ein Foto aufgetaucht, welches angeblich die Spezifikationen zeigen soll. (Weiter lesen)
Zu Beginn des Jahres beendet Microsoft das für Entwickler und IT-Experten konzipierte Programm TechRewards. Nutzer konnten durch das Lösen von spezifischen Aufgaben Punkte verdienen und im Anschluss Prämien erwerben. Bereits gesammelte Punkte können jetzt nur noch wenige Stunden lang eingelöst werden. (Weiter lesen)
Seit der Übernahme der Smartphone-Sparte von Nokia durch Microsoft stellt das finnische Unternehmen keine eigenen Smartphones mehr her. Doch der Vertrag hierzu ist im vergangenen Jahr ausgelaufen. In diesem Jahr sollen gleich noch sechs bis sieben neue Geräte erscheinen. (Weiter lesen)
Die Ausstattung von Alltagsgegenständen mit Elektronik bleibt auch bei der CES 2017 ein Trendthema. Neben Gadgets wie Fitness-Armbändern und Bluetooth-Zahnbürsten wurde jetzt auf der Messe in Las Vegas die erste smarte Haarbürste präsentiert. (Weiter lesen)
Das ging schnell: Nur wenige Tage nach der Einreichung von Klagen gegen den kalifornischen Technikkonzern Apple möchte das finnische Unternehmen Nokia nun einen kompletten Verkaufsstopp für das iPhone und das iPad erwirken. Grundlage hierfür stellt ein Patentstreit dar. (Weiter lesen)
Dass die Marke „Nokia“ unter der Führung des von einer Reihe Nokia-Veteranen im Smartphone Markt durch HMD Global wiederbelebt wird, ist seit den entsprechenden Ankündigungen bekannt. Jetzt sind erste Fotos aufgetaucht, die offenbar aus der Fertigung von HMDs Partner FIH Mobile stammen und die Font eines der neuen Nokia-Smartphones mit Android zeigen sollen. (Weiter lesen)
Es ist wie ein kleine Reise zurück in die Vergangenheit: Nokia hat heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man mehrere Patentklagen gegen Apple eingereicht hat. Die Finnen ziehen den iPhone-Hersteller für insgesamt 32 Patentrechtsverletzungen vor Gerichte in Deutschland und den USA. (Weiter lesen)
Microsoft und die ehemalige Nokia-Tochter HERE haben die Verlängerung und Vertiefung ihrer Partnerschaft rund um die Integration von Kartendiensten in Windows und anderen Produkten des Softwarekonzerns bekanntgegeben. HERE liefert also auch weiterhin die Kartendaten für Microsofts Apps und Services. (Weiter lesen)