Apple bekommt es jetzt mit der „Mutter aller Patenttrolle“, der Firmengruppe Acacia zu tun. Das Unternehmen verwaltet mit der Cellular Communications Equipment LLC alte Nokia-Patente und klagt jetzt gegen den iPhone-Hersteller und eine Reihe Ve…
Die Neuauflage Nokia 3310 sorgte anlässlich des Mobile World Congress 2017 für reichlich Aufmerksamkeit – ein Retro-Handy, das mit einer neuen Optik an den Erfolg seines vor 17 Jahren erschienenen Vorgängers anknüpfen soll. Jetzt steht das Nokia 3310 (2017) vor dem Verkaufsstart und auch der Preis scheint festzustehen – es wird etwas teurer als erwartet. (Weiter lesen)
In den letzten Tagen sind mehrfach Prototypen von Lumia-Smartphones gesichtet worden, die nach der Übernahme von Nokias Sparte für Mobilgeräte nicht mehr in Microsofts Strategie passten und deshalb gestrichen wurden. Jetzt hat ein chinesischer Bastler einen Prototypen des legendären Nokia Lumia „Goldfinger“ zerlegt und dabei einige Details zur Hardware enthüllt. (Weiter lesen)
Microsoft und die von Nokia übernommene Mobilgerätesparte waren offenbar zu mehr in der Lage, als wir als Endkunden letztlich zu sehen bekamen. Schon im Jahr 2014 entwickelte das Unternehmen ein recht günstiges Smartphone, das mit einem fast randlosen Display daherkam – einem Konzept, mit dem das Xiaomi Mi Mix erst zwei Jahre später für riesige Aufmerksamkeit sorgte. (Weiter lesen)
Das Nokia 6 ist der erste Bote einer neuen Zeit, einer Zeit, in der die einst als größter Lieferant von Mobiltelefonen bekannt gewordene und später mit dem Verkauf an Microsoft tief gefallene Marke „Nokia“ bei Smartphones zu neuen Höhenflügen ansetzt. Wir haben das 5,5-Zoll-Smartphone anhand der chinesischen Ausgabe schon jetzt getestet und sagen euch, wie es sich im Alltag schlägt. (Weiter lesen)
Nachdem die neuen Smartphones und Handys der inzwischen von HMD Global übernommenen Marke Nokia auf dem Mobile World Congress 2017 für reichlich Aufmerksamkeit sorgten, beginnt allmählich die Phase der Markteinführung. In einem Interview gab man sich bei HMD nun äußerst selbstbewusst und versicherte, dass die neuen Nokia-Smartphones keineswegs nur eine kurzzeitige Randerscheinung bleiben sollen. (Weiter lesen)
Die Inhalte von Kontakten in Übersee werden zukünftig wesentlich schneller auf euren Endgeräten landen. Der finnische Netzwerkausrüster Nokia arbeitet daran, bestehende Untersee-Verbindungen des Social Networks durch den Atlantik deutlich zu beschleunigen. (Weiter lesen)
Nokia hat auf dem Mobile World Congress (MWC) so einiges an Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Und die ersten neuen Smartphones unter dem Traditionsnamen haben wir euch auch schon im groben Überblick gezeigt. Unser Kollege Timm Mohn hatte inzwischen die Möglichkeit, das Nokia 6 für einige Tage in praktischen Einsatz auszuprobieren und kommt am Ende zu einem ziemlich durchwachsenen Fazit. Das Nokia 6 wäre seiner Auffassung nach ein ziemlich gutes Mittelklasse-Smartphone, wenn es ein gutes Jahr … (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress vergangene Woche hat Nokia ein vielbeachtetes Comeback gefeiert bzw. fortgesetzt, man hat gleich drei Android-Smartphones sowie das neue Nokia 3310 gezeigt. Bei den Touchscreen-Geräten fragen sich viele auch, ob mit der Marke Nokia die Foto-Technologien früherer Tage zurückkehren. Die Antwort lautet allerdings: leider nein. (Weiter lesen)
Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ist vorbei und auch wenn es im Mobile-Segment nicht gerade mehr große Durchbrüche gibt, hat die Messe doch ein weiteres interessantes Jahr eingeläutet. Für alle, die diese Woche nicht ständig am Ball bleiben konnten, bieten wir auf den folgenden Seiten noch einmal einen Überblick über die besten Geräte und spannendsten Neuerungen, die wir in Barcelona gefunden haben. (Weiter lesen)