Die Woche kommt der Gran Turismo-Film in die Kinos und dieser basiert auf wahren Ereignissen – so jedenfalls die Macher. Denn wegen deren (Un-)Genauigkeit gibt es nun Kritik. Denn Sony wird vorgeworfen, den Tod eines Motorsport-Zuschauers zu in…
Ich habe Gran Turismo in einer Sneak-Preview gesehen und bin ebenso positiv überrascht wie enttäuscht. Ich sage euch jetzt, worum ihr euch den Film im Kino eigentlich sparen könnt und warum ihr ihn aber unbedingt anschauen müsst. (Weiter lese…
Von wegen Verbrenner-Aus: Mit Geely und Renault haben sich zwei der weltweit größten Autohersteller jetzt zu einem neuen Joint-Venture verbündet, in dessen Rahmen man die Entwicklung von Benzinmotoren auch in den kommenden Jahren vorantreiben w…
Nissan macht sich bereit für die Produktion von Festkörper-EV-Batterien. Eine neue Prototyp-Produktionsanlage soll dafür in Japan gebaut werden, Nissan will dann schon ab dem 2024 mit der Pilot-Produktion beginnen. (Weiter lesen)
Bei den Batterien verdichten sich die Anzeichen, dass in absehbarer Zeit Feststoff-Technologien in deutlich größerem Umfang zum Einsatz kommen werden. Jüngste Erfolgsmeldungen gibt es hier von Nissan, die in dem Bereich mit der NASA zusammenarb…
Der japanische Autohersteller Nissan will die Neuentwicklung reiner Verbrennungsmotoren früher als erwartet praktisch vollständig aufgeben und künftig fast alle Ressourcen voll auf die Arbeit an Elektrofahrzeugen konzentrieren. Nur in den USA s…
Nissan gehört zu jenen Auto-Herstellern, die als erste im größeren Stil Elektrofahrzeuge vermarkteten. Hier fallen entsprechend schon jetzt ausgediente Akkus an, die nicht mehr für Autos geeignet sind. Eine Zweitverwertung wurde aber gefunden. …
Die anfänglichen Probleme des Elektro-Auto-Herstellers Tesla, mit dem Model 3 ein Stück weit in Richtung Massenproduktion zu gehen, hindert das Unternehmen nicht daran, seinen bisher größten Erfolg feiern zu können. Mit dem Model 3 ist man jetz…
Google ist es gelungen, eine der größten Allianzen im Automobil-Bereich als Partner zu gewinnen, um die Android-Plattform in den Infotainment-Systemen von Fahrzeugen unterzubringen. Drei große Automobilmarken werden ihre Neuwagen demnächst mit …
Der Autobauer Nissan entwickelt derzeit zusammen mit dem japanischen Technikunternehmen DeNA einen autonomen Taxidienst, der Passagiere mit fahrerlosen Autos von A nach B befördern soll. Die Testphase startet bereits im März dieses Jahres. …