Nintendo 64 ist eine der legendärsten Konsolen des japanischen Herstellers, doch sie ist nicht nur berühmt, sondern auch durchaus berüchtigt, Stichwort Nebelwerfer. Kaum Zweifel gibt es aber an der Qualität vieler Spiele und diese kann man nu…
Gestern hat Nintendo seine Geschäftszahlen bekannt gegeben und im Zuge dessen hat der japanische Videospielkonzern auch bestätigt, dass der Switch-Nachfolger noch in diesem Geschäftsjahr (also bis Ende März 2025) kommen wird. Doch es gab noch w…
Seit Monaten und sogar Jahren warten Fans und Fachwelt auf eine Ankündigung des Switch-Nachfolgers, der japanische Konzern lässt sich damit aber offenbar alle Zeit der Welt. Doch nun hat man immerhin bestätigt, dass es in „diesem Fiskaljahr“ di…
Nintendo ist in Bezug auf Games, Marken und Figuren so gnadenlos wie kein anderer Hersteller. Auch bei Emulatoren versteht man keinen Spaß. Doch manchmal bekommt man die Zahnpasta einfach nicht mehr in die Tube zurück. Das zeigt der Fall des Sw…
In knapp einem Monat erscheint Paper Mario: Die Legende vom Äonentor für die Nintendo Switch. In dem Spiel erleben Mario und Co. dann ein neues Abenteuer in einer papierartigen Welt. Worum es geht, welche Freunde und Gegner auf den Kult-Klempne…
Nintendo ist bekannt dafür, dass man seine Rechte mit größter Konsequenz schützt und auch kein Auge zudrückt, wenn man Fan-Inhalte entdeckt, die einen Verstoß darstellen. Das musste nun auch die Sandbox- und Steam-Legende Garry’s Mod erfahren. …
Für die Nintendo Switch und ihre Lite- sowie OLED-Modelle steht ab sofort das Firmware-Update auf Version 18.0.1 zum Download bereit. Neben den üblichen Verbesserungen der Systemstabilität behebt der Patch unter anderem diverse Netzwerkprobleme…
Die sogenannte „Short Stack“ von Modder loopj ist eine vollfunktionsfähige Miniatur-Version der Nintendo Wii. Sie sieht aus, als wäre sie in der Waschmaschine eingelaufen. Ihre Größe beträgt nicht einmal ein Zehntel des Originals. (Weiter les…
Kaum sind die ersten Spiele-Emulatoren im App Store erschienen, sind sie auch schon wieder weg. Statt Urheberrechtsverletzungen hat das in einem neuen Fall aber andere Gründe. Die Zukunft entsprechender Programme im App Store scheint ungewiss. …
Neue Anpassungen in den Richtlinien des App Stores erlauben jetzt offiziell die Veröffentlichung von Spiele-Emulatoren. Retro-Fans können künftig also auch auf Apple-Geräten ganz legal bestimmte Titel genießen. (Weiter lesen)