Bisher war noch völlig unklar, was genau die nächste Konsole von Nintendo ist. Es gab zwar so manche Spekulation, allen voran, dass Nintendo NX eine Mischung auf Mobil- und Heimkonsole sei. Das Gerät soll etwas völlig Neuartiges sein und womöglich ist die Katze nun aus dem Sack, denn eine Gaming-Seite hat nun viele konkrete Informationen in Erfahrung bringen können. (Weiter lesen)
Bei weitem nicht jeder kann die Aufregung bzw. Begeisterung rund um Pokémon Go verstehen und auch so mancher Spieler fragt sich: War das alles? Denn bisher lebt das Augmented-Reality-Spiel vor allem von der Sammelwut nach Pokémons, abgesehen davon gibt es aber noch nicht so schrecklich viel zu tun. Das soll sich aber ändern. (Weiter lesen)
Der japanische Videospielkonzern Nintendo hat bisher enorm vom Hype um Pokémon Go profitiert, an der Tokioter Börse legte man einen Höhenflug hin. Und das zu Unrecht, da man mit dem derzeit so populären AR-Spiel nur indirekt etwa zu tun hat. Deshalb hat das Nintendo-Management ein Statement veröffentlicht, in dem man auf diesen Umstand explizit hinweist. (Weiter lesen)
Es gibt immer wieder Spiele, die – objektiv betrachtet – einfach nur schlecht sind, sich aber dennoch ausgezeichnet verkauften und zu Riesen-Hits wurden. Diese Top 5 zeigt ein paar solcher Spiele aus den letzten zehn Jahren. (Weiter lesen)
Um das Thema Pokémon GO kommt aktuell kaum ein technik- oder internetaffines Unternehmen herum. Nun reiht sich auch Microsoft in die Reihe der Pokémon-Unterstützer und hat für alle Pokémon-Jäger ein nützliches (?) Update für den Cloudspeicher OneDrive herausgegeben. (Weiter lesen)
Der Erfolg des neuen Spiels „Pokémon Go“ ist nicht nur für Nintendo ein Segen, sondern auch für Apple und Google. Denn diese verdienen allein an diesem Produkt über ihre Anteile an den In-App-Käufen Milliardenbeträge – zumindest wenn es gelingt, die zahlreichen Nutzer längerfristig zu binden. (Weiter lesen)
Der aktuelle Pokémon Go-Hype hat zur Folge, dass sich selbst Mobile-Gaming-Hasser für das AR-Spiel interessieren oder zumindest wissen wollen, was es damit auf sich hat. Auch in Hollywood hat man sich beeilt, sich einen Stoff mit Pokémon-Bezug zu sichern, der Publisher des Spiels bzw. Besitzer des Franchises hat sich nun mit einem bekannten Hollywood-Studio auf einen „Live Action“-Film geeinigt. (Weiter lesen)
Wenn alte Männer der Gesellschaft ihre fundamentalistische Religionsauslegung aufdrücken, offenbaren sich immer wieder Einblicke, in eine doch sehr – gelinde gesagt – sonderbare Weltsicht. So auch in einer aktuellen Stellungnahme der geistigen Führer in Saudi Arabien zum aktuellen Pokémon Go-Hype. (Weiter lesen)
Bei allem Spaß, den die Nutzer von Pokémon Go gerade haben, wollen die Verbraucherschützer sicherlich nicht als Störenfriede dastehen – doch sehen sie schlicht zu schwerwiegende Verstöße gegen die geltenden Regeln und haben dem Anbieter des Spiels jetzt eine Abmahnung geschickt. (Weiter lesen)
In der Zentrale von Nintendo gibt es dieser Tage wohl einige oder besser gesagt viele zufriedene Gesichter, denn der Erfolgslauf des mobilen Augmented-Reality-Spiels ist ungebrochen. Dieser Tage kommt das Game in der Heimat von Nintendo heraus, das wird sicherlich das ganze Land in Poké-Hysterie versetzen. Und dem Börsenkurs Nintendos sicherlich einen neuerlichen Schub verpassen. (Weiter lesen)