Auf Besitzer der Nintendo Switch kommt ein neues Problem zu: Nach der Fehlkonstruktion der linken Joy-Cons häufen sich jetzt Meldungen über sich verbiegende Konsolen. Das Problem tritt demnach auf, wenn die Switch zu lange und zu intensiv im Dock für den TV-Betrieb genutzt wird. (Weiter lesen)
Die Tierschutzorganisation PETA ist bekannt dafür, sich immer wieder medienwirksam in Szene zu setzen. Dabei nimmt man auch gerne Videospiele und andere digitale Bereiche ins Visier. Aktuell ist es die Minispiele-Sammlung 1-2-Switch von Nintendo, denn dort kann man Kühe melken, was laut PETA eine Verharmlosung darstellt. (Weiter lesen)
Nintendos neue Konsole Switch ist sicherlich ein Erfolg für den japanischen Hersteller. Das Ausmaß dieses Erfolges wird aber nach und nach klarer: Denn am Heimatmarkt von Nintendo ist Switch drauf und dran, die PlayStation 4 zu überflügeln, denn nach vier Wochen Verfügbarkeit hat man mehr Einheiten verkauft als die Konkurrenzkonsole von Sony. (Weiter lesen)
Die neue Nintendo-Konsole ist demnächst einen Monat auf dem Markt und nun hat sie ihr erstes Firmware-Update bekommen, sieht man vom größeren Day-1-Patch einmal ab. Allzu viel sollte man sich von Version mit der Nummer 2.1.0 aber nicht erwarten, denn dabei handelt es sich wohl nur um ein Stabilitätsupdate. (Weiter lesen)
Zu wenig Starttitel, Probleme mit der Hardware: Der Start der Konsole Nintendo Switch hätte für Nintendo durchaus runder laufen können. Jetzt kündigt der Konzern an, dass man für die Spielemesse E3 rund um die neue Konsole und auch den Handheld 3DS „Großes“ geplant habe. (Weiter lesen)
Der Release von Splatoon 2, dem Nachfolger des beliebten WiiU-Spiels, wird noch bis zum Sommer andauern. Für alle, die nicht warten möchten, stellt Nintendo jetzt eine Demo-Version zur Verfügung, die zunächst ausschließlich an diesem Wochenende online angespielt werden kann. (Weiter lesen)
Der japanische Videospielehersteller Nintendo hat Anfang des Monats seine Konsole Switch auf den Markt geworfen und große Probleme sind weitgehend ausgeblieben. Einzige Ausnahme sind die beiliegenden Controller, denn beim linken Joy-Con beklagen Nutzer über Verbindungsschwierigkeiten. Das Unternehmen hat sich nun dazu geäußert. (Weiter lesen)
Der Start von Nintendos neuer Konsole verlief für den japanischen Hersteller sicherlich nach Wunsch, Switch kam bei den meisten Testern gut an und verkauft sich entsprechend bestens. Das wahrscheinlich größte Aber waren die Verbindungsprobleme beim linken Joy-Con-Controller. Diese treten mal häufiger und mal seltener auf, Nintendo hat nun darauf aber offenbar reagiert. (Weiter lesen)
Es gab eine ganze Weile lang Gerüchte, dass Nintendo bei seiner Anfang des Monats erschienenen neuen Konsole auf das mobile Google-Betriebssystem setzen will. Daraus wurde nichts, inzwischen ist klar, dass ein eigenes System zum Einsatz kommt. Doch offenbar waren die Überlegungen konkreter als man bisher wusste. (Weiter lesen)
Dass die neue Nintendo-Konsole Switch nicht die leistungsstärkste am Markt ist, stellt alles andere als ein Geheimnis dar: Zur Hardware waren bisher nicht alle Details bekannt, vor allem war bislang unklar, welcher Nvidia Tegra-Chipsatz genau verbaut wird. Und die Antwort lautet: Es ist wohl ein ganz normaler Tegra X1. (Weiter lesen)