Seit dem Start von Nintendo Switch stellen sich Fachwelt und Nutzer die Frage, welche Folgen die Hybridkonsole für den klassischen Handheld haben wird. Keine, beteuert Nintendo und sagt, dass man nichts an dieser Doppelstrategie ändern wird. Doch daran gibt es immer mehr Zweifel. (Weiter lesen)
Cliff Bleszinski, der am besten für das Microsoft-Spiel Gears of War bekannt ist, hat sich vor drei Jahren selbstständig gemacht und gründete das Studio Boss Key Productions. Dieses veröffentlicht in rund einem Monat den Shooter LawBreakers, dieser wird zunächst für PC und PlayStation 4 erscheinen. In einem Interview sprach Bleszinski über die Xbox One-Version sowie warum es keine für Switch geben wird. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr sorgte die Neuauflage von Nintendos Kultkonsole NES für Furore, allerdings nicht ausschließlich im positiven Sinne. Denn der japanische Hersteller hat die Nachfrage stark unterschätzt, weshalb es lange Zeit nahezu unmöglich war, ein solches Gerät zu bekommen. Nun sind täuschend echt aussehende Fälschungen aufgetaucht, entsprechend vorsichtig sollte man sein. (Weiter lesen)
Der japanische Videospielkonzern hat seine neue Konsole Switch vor mittlerweile vier Monaten gestartet, so manche Lücke muss Nintendo aber noch schließen. Dazu zählt die von vielen sehnsüchtig erwartete Virtual Console-Funktionalität, aber auch eine Kommunikationsmöglichkeit bzw. Sprachchat. Die dafür benötigte App startet jedoch schon bald, nämlich am 21. Juli. (Weiter lesen)
Der schwedisch-österreichische Entwickler THQ Nordic (früher: Nordic Games) ist eines der aufstrebenden Unternehmen im Spielesektor. In einem Interview sprach Development Director Reinhard Pollice über die aktuellen Themen des in Wien ansässigen Entwicklers, darunter auch, dass die Arbeit an Nintendos Switch-Konsole alles andere als einfach ist. (Weiter lesen)
Mit der Switch hat Nintendo einen Volltreffer gelandet. Die neue Konsole hat sich in den ersten drei Monaten nach dem offiziellen Marktstart so gut verkauft, dass Dank der Switch der japanische Videospiele-Markt erstmals seit 2014 wieder kräftig wachsen konnte. (Weiter lesen)
Über 4Chan wurde in dieser Woche das Software-Development-Kit für die Nintendo Switch geleakt. Nun gibt es dank dieser Veröffentlichung einen ersten inoffiziellen Einblick in all das, was Nintendo bereits an neuen Funktionen für die kleine Konsole intern erarbeitet hat. (Weiter lesen)
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat im Rahmen der diesjährigen Aktionärsversammlung aktuelle Verkaufszahlen zu Spielen bekanntgegeben, welche für die Nintendo Switch entwickelt wurden. Insgesamt wurden weltweit bislang etwa 3,8 Millionen Kopien des neusten Zelda-Ablegers verkauft. (Weiter lesen)
Nintendo hat ein Problem: Auf bisher ungeklärte Art und Weise ist offenbar das Software-Development-Kit für seine jüngste Spielkonsole Nintendo Switch an die Öffentlichkeit geraten. Damit ist der erste Schritt zu Homebrew-Anwendungen getan, wobei natürlich noch viele Hürden zu überwinden sein dürften. (Weiter lesen)
Zum Erfolg von Nintendos neuer Konsole gibt es schon lange keine Zweifel mehr, dennoch ist und bleibt es beeindruckend, wie sich Switch schlägt. Vor allem der Blick in das Heimatland von Sony und Nintendo ist faszinierend, denn der direkte Vergleich der Verkaufszahlen von PlayStation 4 und Switch verrät viel über die Performance der Konsole(n). (Weiter lesen)