Der schwedisch-österreichische Entwickler THQ Nordic (früher: Nordic Games) ist eines der aufstrebenden Unternehmen im Spielesektor. In einem Interview sprach Development Director Reinhard Pollice über die aktuellen Themen des in Wien ansässigen Entwicklers, darunter auch, dass die Arbeit an Nintendos Switch-Konsole alles andere als einfach ist. (Weiter lesen)
Mit der Switch hat Nintendo einen Volltreffer gelandet. Die neue Konsole hat sich in den ersten drei Monaten nach dem offiziellen Marktstart so gut verkauft, dass Dank der Switch der japanische Videospiele-Markt erstmals seit 2014 wieder kräftig wachsen konnte. (Weiter lesen)
In den USA warten die Fans noch immer auf den regulären Vorverkaufsstart für die zu Beginn dieser Woche vorgestellte Retro-Konsole SNES Classic Mini. Auf der Suche nach den Gründen für die Verspätung kam nun das Gerücht auf, dass Nintendo noch keine FCC-Zulassung für die Konsole hat. (Weiter lesen)
Über 4Chan wurde in dieser Woche das Software-Development-Kit für die Nintendo Switch geleakt. Nun gibt es dank dieser Veröffentlichung einen ersten inoffiziellen Einblick in all das, was Nintendo bereits an neuen Funktionen für die kleine Konsole intern erarbeitet hat. (Weiter lesen)
Der Kapitalismus hat wieder voll zugeschlagen: Kurz nach dem offiziellen Vorverkaufsstart der von Nintendo in dieser Woche angekündigten Neuauflage der Super Nintendo (SNES) Classic Mini ist die neue Retro-Konsole bereits „ausverkauft“ und wird zu teils unverschämten Preisen auf den diversen Handelsplattformen angeboten. (Weiter lesen)
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat im Rahmen der diesjährigen Aktionärsversammlung aktuelle Verkaufszahlen zu Spielen bekanntgegeben, welche für die Nintendo Switch entwickelt wurden. Insgesamt wurden weltweit bislang etwa 3,8 Millionen Kopien des neusten Zelda-Ablegers verkauft. (Weiter lesen)
Nintendo hat ein Problem: Auf bisher ungeklärte Art und Weise ist offenbar das Software-Development-Kit für seine jüngste Spielkonsole Nintendo Switch an die Öffentlichkeit geraten. Damit ist der erste Schritt zu Homebrew-Anwendungen getan, wobei natürlich noch viele Hürden zu überwinden sein dürften. (Weiter lesen)
Anfang dieser Woche hat Nintendo bekannt gegeben, dass man Ende September eine zweite Retro-Konsole veröffentlichen wird. Super Nintendo Classic Mini wird erneut zahlreiche Klassiker bieten, mit an Bord ist auch ein ganz besonderes „Schmankerl“: Denn mit Star Fox 2 bietet man ein bislang unveröffentlichtes Spiel und das hat sogar den Entwickler des Originals überrascht. (Weiter lesen)
Nintendo hat mit dem Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System gestern seine nächste Retro-Spielkonsole im Mini-Format angekündigt. Auch in Japan kommt das Gerät auf den Markt, doch die dort als Super Famicom vermarktete Mini-Konsole bekommt in ihrer Heimat eine veränderte Spieleauswahl spendiert – inklusive einer Tetris-Variante. (Weiter lesen)
Nintendo tut es wieder: nachdem die erste Retro-Konsole NES Classic bereits ein Riesenerfolg war, kommt im September die Super NES Classic Edition auf den Markt. Die Neuauflange des Super Nintendo Entertaiment System soll dann für knapp 80 Euro erscheinen. Eine Reihe beliebter Klassiker sind natürlich auch hier wieder ab Werk an Bord. (Weiter lesen)