Obwohl die Nintendo Switch Online-App erst seit gut einer Woche heruntergeladen werden kann, wird diese bereits von vielen Spielern verwendet. Bislang stellt die Smartphone-Anwendung lediglich zusätzliche Statistiken für den Switch-Titel Splatoon 2 zur Verfügung. (Weiter lesen)
Ein schwerwiegender Exploit in Splatoon 2 ermöglichte es den Spielern über einen kurzen Zeitraum, sich einen unfairen Vorteil in den Online-Kämpfern des Ablegers für die Nintendo Switch zu verschaffen. Das japanische Unternehmen konnte den Fehler inzwischen beheben. (Weiter lesen)
Obwohl die Nintendo Switch einen erfolgreichen Start absolvieren konnte, wird der langfristige Erfolg von einigen Experten angezweifelt. Möglicherweise könnten die Absatzzahlen bereits in den kommenden Monaten stark einbrechen, da viele Top-Spiele überhaupt nicht für die Konsole erscheinen werden. (Weiter lesen)
Während bereits bekannt wurde, dass der Zelda-Ableger Breath of the Wild spielzerstörende Fehler enthält, wurde jetzt ein weiterer Glitch bekannt, welcher einen seltsamen Spielstart ermöglicht. Ein auf YouTube veröffentlichtes Video stellt eine Anleitung hierfür zur Verfügung. (Weiter lesen)
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat aktuelle Verkaufszahlen zur Konsole Switch veröffentlicht. Bislang konnten 4,7 Millionen Exemplare der Spielkonsole verkauft werden. Auch im Software-Bereich konnte das Unternehmen jetzt von vielen Verkäufen profitieren. (Weiter lesen)
Seit dem Start von Nintendo Switch stellen sich Fachwelt und Nutzer die Frage, welche Folgen die Hybridkonsole für den klassischen Handheld haben wird. Keine, beteuert Nintendo und sagt, dass man nichts an dieser Doppelstrategie ändern wird. Doch daran gibt es immer mehr Zweifel. (Weiter lesen)
Bei der Landespolizei und im Innenministerium in Kiel scheinen es einige Beamte mit der Internetnutzung während der Arbeitszeit maßlos zu übertreiben: Laut Medienberichten geht es dabei um auffällige Datenmengen, die in der IT-Abteilung die Alarmglocken schrillen ließen. (Weiter lesen)
Cliff Bleszinski, der am besten für das Microsoft-Spiel Gears of War bekannt ist, hat sich vor drei Jahren selbstständig gemacht und gründete das Studio Boss Key Productions. Dieses veröffentlicht in rund einem Monat den Shooter LawBreakers, dieser wird zunächst für PC und PlayStation 4 erscheinen. In einem Interview sprach Bleszinski über die Xbox One-Version sowie warum es keine für Switch geben wird. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr sorgte die Neuauflage von Nintendos Kultkonsole NES für Furore, allerdings nicht ausschließlich im positiven Sinne. Denn der japanische Hersteller hat die Nachfrage stark unterschätzt, weshalb es lange Zeit nahezu unmöglich war, ein solches Gerät zu bekommen. Nun sind täuschend echt aussehende Fälschungen aufgetaucht, entsprechend vorsichtig sollte man sein. (Weiter lesen)
Der japanische Videospielkonzern hat seine neue Konsole Switch vor mittlerweile vier Monaten gestartet, so manche Lücke muss Nintendo aber noch schließen. Dazu zählt die von vielen sehnsüchtig erwartete Virtual Console-Funktionalität, aber auch eine Kommunikationsmöglichkeit bzw. Sprachchat. Die dafür benötigte App startet jedoch schon bald, nämlich am 21. Juli. (Weiter lesen)