Nikon hat nach längerer Zeit einen Nachfolger zu seiner Einsteiger-DSLR D3300 auf den Markt gebracht. Und besonders viel sollte man sich davon nicht erwarten und vielleicht doch eher ein günstigeres Angebot für den Vorgänger annehmen. Das zeigte eine genauere Betrachtung der Kamera durch unsere Kollegen von ValueTech TV. (Weiter lesen)
Nikon hat mit der D5600 seine gehobene Einsteigerklasse neu bestückt. Bei dem Nachfolger der recht erfolgreichen D5500 handelt es sich keineswegs um eine Erneuerung von Grund auf. Statt dessen bekommt man an einigen Stellen recht sinnvolle Weiterentwicklungen. Welche das sind, zeigen euch die Kollegen von ValueTech TV im Detail. (Weiter lesen)
Wer auf die Suche nach einem ordentlichen Allround-Objektiv für seine DSLR geht, dürfte vor dem aktuellen Angebot etwas zurückschrecken – insbesondere, wenn man sich nicht in allen Details in die Materie eingearbeitet hat. Aber es reicht ja letztlich zu wissen, wer sich damit auskennt. So beispielsweise unsere Kollegen von ValueTech TV, die drei solche Objektive von Nikon, Sigma und Tamron gegeneinander antreten lassen. (Weiter lesen)
In der ewigen Konkurrenz zwischen Canon und Nikon stehen sich aktuell die beiden Mittelklasse-DSLRs EOS 80D und D7200 gegenüber. Diese sind jeweils zu Preisen um die tausend Euro zu haben und richten sich damit an Nutzer, die schon etwas über den Status eines Einsteigers hinaus sind. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben die beiden Kameras direkt miteinander verglichen. In Sachen Bildqualität gab es bei beiden nichts zu meckern – ein Fehlkauf ist daher keines der beiden Modelle. (Weiter lesen)
Noch bis zum 25. September findet in Köln die photokina statt. Neben den neuesten Digitalkameras stehen dieses Mal vor allem auch Virtual Reality und Drohnen im Mittelpunkt. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat die Fotografie-Messe besucht und stellt hier seine persönlichen Highlights vor. (Weiter lesen)