Nikon hat im 50mm-Bereich mit dem neuen Nikon Z 50 mm f/1.8 S-Objektiv nachgelegt. Das Produkt ist deutlich teurer als das günstige Schwestermodell, doch bleibt der Preis mit rund 600 Euro trotzdem überschaubar. Zumal das neue Objektiv mit wese…
Wenn es um die besten Systemkameras auf dem Markt geht, spielen sowohl die Nikon Z6 als auch die Sony A7 III ganz vorn mit. Beide liegen ungefähr in der gleichen Preisklasse und können auch sonst im Großen und Ganzen überzeugen. Am Ende sind es…
Nikon bringt mit der Z6 jetzt auch eine Vollformat-Systemkamera, die zumindest für diese Klasse in einem recht niedrigen Preissegment liegt. Auch wenn die 2000 Euro für den Nicht-Profi sicherlich kein besonderes Argument sind, geht es doch nun …
Dass Systemkameras eher die Preisstufe unter den klassischen Spiegelreflex-Systemen bedienen, kann durchaus als relativ verbreiteter Irrglaube bezeichnet werden. Das zeigt auch das Beispiel der Z7 von Nikon. Bei dieser handelt es sich um die er…
Fest verbaute Objektive werden gemeinhin als Kompaktkameras bezeichnet – kompakt ist die neue P1000 von Nikon allerdings so gar nicht. Der Vorgänger P900 erfreute sich bei den Nutzern über einige Zeit großer Beliebtheit und es wäre schön gewese…
Der Kamera-Hersteller Nikon wartet einmal mehr mit einem neuen Telezoom-Objektiv auf. Und das AF-P 70-300 mm ED VR hat im Test rundherum überzeugt. Nicht nur dass der Autofokus sehr schnell arbeitet. Auch die Bildqualität überzeugt in allen Bel…
Bei den Smartphones scheint das Megapixel-Rennen ein wenig vorbei zu sein. Immer höher auflösende Sensoren sind ohnehin nur sinnvoll, wenn trotzdem noch immer genug Licht-Teilchen auf jedem Bildpunkt des Sensors landen. Möglich ist das allerdin…
Die in Sachen Fotografie immer besser werdenden Smartphones haben jetzt mehrere tausend weiterer Arbeitsplätze auf dem Gewissen. So stellt es zumindest Nikon dar, wenn die Schließung eines kompletten Werkes gerechtfertigt werden muss, durch die…

Nikons neue Spiegelreflex-Kamera D7500 soll eigentlich an dem Erfolg mit der D7200 anschließen. Doch haben die Kollegen von ValueTech TV bereits in einem ersten kurzen Test festgestellt, dass das Produkt für seine Leistung und Feature-Ausstattung eigentlich ein Stück weit überteuert ist. (Weiter lesen)

Nikon versucht mit einem neuen Objektiv gegen den ziemlich erfolgreichen Ultraweitwinkel-Zoom EF-S 10-18 mm IS STM von Canon anzugehen. Grund genug für die Kollegen von ValueTech TV, sich das Produkt AF-P 10-20 mm f/4.5-5.6G VR genauer anzusehen und zu testen. Dabei zeigt sich allerdings, das Nikon in diesem Punkt schlicht nicht mit der Konkurrenz mithalten kann. Nicht nur, dass das Objektiv im direkten Vergleich wesentlich teurer ist, es erfüllt auch die Erwartungen an die Bildqualität nicht. … (Weiter lesen)