Das beliebte Mobile-Game Flappy Bird soll zurückkehren – allerdings ohne Beteiligung des ursprünglichen Entwicklers. Dong Nguyen distanziert sich von dem Projekt und warnt vor möglichen Krypto-Scams. Was steckt hinter dem umstrittenen Comebac…
Ende Januar wurde die Top-Level-Domain fritz.box von Unbekannten übernommen, sie kaperten die Seite, um darauf Werbung für NFTs zu machen. Doch das ist mittlerweile nicht mehr der Fall, denn die Adresse bzw. ihre betrügerische Zuordnung wurde v…
FritzBox-Nutzer kennen den folgenden Fall vielleicht schon aus eigener Erfahrung: Bislang unbekannte Dritte haben sich die Top-Level-Domain fritz.box gesichert und machen dort aktuell Werbung für NFTs und Krypto. AVM selbst prüft den Fall. (W…
Es ist noch gar nicht so lange her, da waren NFTs das ganz große Thema in der Netz- und Wirtschaftswelt. Startups und Marktplätze schossen wie Pilze aus dem Boden, die großen Konzerne bemühten sich auf den Zug aufzuspringen. Etwa drei Jahre spä…
NFTs waren vor allem wilde Spekulationsblase und schnelles Millionengrab. Kein Grund für die Deutsche Post, jetzt Jahre nach dem Hype nicht noch mit großem Zirkus die erste eigenen NFT-Briefmarke vorzustellen. Da tanzt sogar der Bundesfinanzmin…
Es ist nicht lange her, da waren so genannte Non-Fungible Tokens – besser bekannt unter der Abkürzung NFT – das ganz große Ding. So mancher sagte eine Revolution von Märkten zu Kunst und anderen virtuellen Gütern voraus. Davon ist heute nichts …
Der französische Publisher Ubisoft hat lange Zeit groß auf NFTs gesetzt, man war der Überzeugung, dass Non Fungible-Tokens die Zukunft der Branche sind. Doch die Kundschaft sah das anders und Ubisoft hat sich mit seinen NFT-Plänen blamiert. Doc…
Er war für die Cyberpunk-Hits System Shock und Deus Ex mit- bzw. hauptverantwortlich und nicht nur deshalb ist Warren Spector einer der bekanntesten Entwickler in der Branche. Er kennt sich sicherlich bestens mit Zukunftsszenarien aus. NFTs häl…
Non-Fungible Tokens (NFTs) sind derzeit das Thema der Stunde, man muss auch von Hype sprechen. Doch wo Hype und sehr viel Geld im Spiel sind, gibt es auch viele, die daran profitieren wollen – mitunter auf betrügerische Weise. So wie im aktuell…
Die Videoplattform YouTube soll auch in diesem Jahr wieder einige Neuerungen spendiert bekommen. Zukünftig werden sich sogenannte Non-Fungible-Tokens (NFTs) auf der Seite finden lassen. Außerdem soll es bald deutlich mehr Kurzvideos und Monetar…