Der neue Newsfeed in der Google-App soll dank intelligenterer Algorithmen und besserer Einstellmöglichkeiten für den Nutzer noch relevantere Nachrichten anzeigen können. Die in den USA seit Juli verfügbaren Optionen werden im Laufe des Tages jetzt auch für Deutschland freigeschaltet. (Weiter lesen)
Microsoft hat ab sofort in Berlin ein internationales Team am Start, das Inhalte für Apps, MSN, Edge und Bing aufbereitet. Mehr als 70 Redakteure aus verschiedenen Ländern werden dort Inhalte für die verschiedenen Nachrichtenangebote von Microsoft kuratieren, kündigte der Konzern heute an. (Weiter lesen)
Die Google-App für Smartphones will für die Nutzer eine zentrale Anlaufstation für alle nur denkbaren Informationen sein. Dazu zählen Wetter, Fluginformationen, Sportergebnisse, Paketverfolgung und natürlich auch Nachrichten. Das Suchmaschinenunternehmen möchte den dazugehörigen Feed nun noch weiter personalisieren. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenriese hat in den vergangenen Monaten und Jahren daran gearbeitet, seine Dienste in Richtung des Material Design zu überarbeiten. Das geht angesichts der Vielfalt der Google-Angebote auch nicht über Nacht, weshalb erst jetzt der News-Bereich folgt, dieser steht ab sofort in einer neuen Optik zur Verfügung. (Weiter lesen)
Facebook will gegen „Clickbait“ vorgehen. Das Unternehmen führt ab heute eine neue Version des für die Erfassung der im News-Feed der Nutzer angezeigten Nachrichten verwendeten Algorithmus ein, bei der reißerische Überschriften automatisch als weniger relevant eingestuft werden sollen. (Weiter lesen)