Der Mobilfunk-Betreiber Vodafone erprobt derzeit verschiedene Technologien, mit denen sich in Bereichen mit besonderem Bedarf ein sehr viel engmaschigeres Netz aufspannen lässt. Dafür geht das Unternehmen mit seinen Sendeanlagen erstmals nicht in die Höhe, sondern unter die Erde. (Weiter lesen)
Am 4. Oktober steht Googles nächstes Hardware-Event an. Neben der neuen Smartphone-Reihe namens Pixel soll Google dabei auch eine neue Serie an Wifi-Routern planen. Das neue Gerät soll einfach Google Wifi heißen und anders als der OnHub-Router des Konzerns eine größere Reichweite ermöglichen. (Weiter lesen)
Geht es nach dem Chef des Business-Netzwerks LinkedIn, können wir in Zukunft mit einer Integration von Funktionen von LinkedIn direkt in Windows und anderen Microsoft-Produkten rechnen. Microsoft hatte vor einiger Zeit die Übernahme des Unternehmens verkündet, wobei das Geschäft aktuell noch nicht ganz abgeschlossen ist. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel hat endlich eine Technologie vorstellen können, an deren Entwicklung gut 16 Jahre gearbeitet wurde. Wie das Unternehmen mitteilte, können ab sofort die neuen Silicon Photonics-Netzwerkverbindungen gekauft werden. (Weiter lesen)
In der Firmware von fünf Netzwerkkameras von D-Link haben Sicherheitsforscher eine schwerwiegende Schachstelle entdeckt. Laut dem Sicherheitsanbieter Senrio betrifft dies auch noch viele weitere Produkte des Anbieters, der jetzt eine neue Firmware angekündigt hat. (Weiter lesen)