Schlagwort: Netzwerk

FritzBox-Update: AVM behebt Verbindungsstörungen und andere Bugs

Der Router-Hersteller AVM hat neue Labor-Updates für die nächste Fritz­OS-Version veröffentlicht. Nutzer einer FritzBox 7590 und 7530 AX können in dieser Beta-Version unter anderem über eine Lösung von ADSL2-Interoperabilitätsproblem freuen. …

FritzOS 7.70 Labor: Großes FritzBox-Update mit Fokus auf Glasfaser

AVM startet ab sofort mit der Verteilung des ersten Labor-Updates für die kommende FritzOS-Version 7.70. In einem ersten Schritt steht vor allem die Optimierung für Glasfaseranschlüsse in Kombination mit den FritzBox Fiber- und DSL-Flaggschiffe…

Media Markt & Saturn: FritzBoxen und SSDs heute stark reduziert

Heute dreht sich nicht alles um den Prime Day, denn auch Media Markt und Saturn zeigen sich mit neuen Angeboten. Gerade in den Bereichen SSDs, Festplatten, FritzBox und Co. können die Online-Shops punkten. Perfekt also für Nicht-Amazon-Kunden, …

Volkswagen mit Netzwerk-Ausfall – bei VW stehen alle Bänder still

Bei Volkswagen geht derzeit nichts mehr. Aufgrund einer Technikpanne stehen seit gestern Mittag an allen deutschen Standorten des welt­weit größten Autokonzerns die Bänder still. Angeblich ist ein Ausfall von Netz­werk-Hardware Wolfsburg die Ur…

FritzOS 7.57: AVM veröffentlicht Stabilitätsupdate für viele FritzBoxen

AVM hat mit FritzOS 7.57 überraschend ein neues Firmware-Update für viele FritzBoxen bereitgestellt. Sowohl Kabel-, DSL- als auch Glasfaser-Router werden mit dem Patch versorgt, der laut Changelog vorrangig für mehr Stabilität und Sicherheit so…

FritzOS 7.56 bei Vodafone: Neuer Zeitplan zum FritzBox-Update

Nach einem vorgelagerten Feldtest mit einigen hundert Kunden wird Vodafone das FritzOS 7.56-Update für alle seine Kabel-FritzBoxen ab Ende August flächendeckend ausrollen. Mit dabei: FritzBox 6660, 6690, 6591 und 6490 Cable – in mehreren Wellen…

Amazon Fire TV: Neue Funktion macht den Stick „unbrauchbar“

Mit den jüngsten Firmware-Updates erhält der Amazon Fire TV Stick die Möglichkeit, die WLAN-Verbindung auszuschalten. Nutzer fragen sich: warum? Ist der Streaming-Stick ohne Wi-Fi doch nahezu nutzlos. Grund dafür sind wohl EU-Richtlinien zum En…