AVM ist zum Jahresende besonders fleißig und veröffentlicht vor den Feiertagen ein Update nach dem anderen. Jetzt folgen neue Funktionen für die FritzBoxen 6850 5G und 6850 LTE sowie zahlreiche Verbesserungen. Wir haben die neue Firmware einma…
AVM arbeitet weiter an neuen Funktionen und Verbesserungen für das FritzSmart Gateway sowie für die FritzBox 7682. Beide Geräte erhalten ab sofort das FritzOS 8.01-Update und damit eine lange Liste an Änderungen. (Weiter lesen)
AVM hat für die FritzBox 7690, 6591, 6591 und 6660 Cable neue Wartungsupdates mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen freigegeben. Wir haben alle relevanten Details zu den Updates zusammengestellt. (Weiter lesen)
FritzFon-Nutzer dürfen sich auf ein umfangreiches Update freuen: AVM startet per Software-Aktualisierung nun nicht nur einen Dunkelmodus, sondern verbessert die Audioqualität beim Freisprechen. AVM spendiert seinen DECT-Telefonen zudem weitere …
Die nächste FritzBox wird mit der aktuellsten Version der Firmware versorgt. Das Modell hatte erst kürzlich noch ein neues Labor erhalten. Damit beseitigte man wohl die letzten Probleme, die die Aktualisierung noch verhinderten. (Weiter lesen…
Für eine FritzBox gab es heute bereits ein neues Labor. Zum Feierabend legt AVM noch einmal nach und veröffentlicht frische Beta-Firmware für zwei weitere seiner Router. Damit merzt man etliche Fehler aus. (Weiter lesen)
Der Router-Hersteller AVM hat gleich für mehrere FritzBoxen neue experimentelle Labor-Updates gestartet. Je nach Modell gibt es unterschiedliche Änderungen – vor allem aber behebt AVM jetzt Probleme mit dem MyFritzNet und den Mesh-Verbindungen….
AVM hat mit einem Firmware-Update für eine ganze Reihe FritzDECT-Zubehör nun eine angekündigte Änderung angestoßen: AVM benennt die Geräteserie neu. Nutzer sollten also nicht in Panik geraten, wenn sie ein vermeintlich „neues“ Gerät in …
Zum Beginn der Weihnachtszeit geht die Verteilung der neuen Firmware fröhlich weiter. Jetzt erhält der erste Router schon Version 8.01. Zudem werden die FritzApp WLAN und FritzApp Smart Home für iOS und Android verbessert. (Weiter lesen)
Der OpenWrt One ist endlich fertig. Für gut 100 Euro kann man ab sofort einen Open-Source-Router erwerben, auf dem OpenWrt im Einsatz ist. Er wurde entwickelt, um einen offenen Router zu bieten, der vom Hersteller nicht willkürlich gesperrt od…