Seit über drei Monaten können Privatkunden bei Vodafone mit der FritzBox 6591 im Gigabit-Kabelnetz surfen. Geschäftskunden oder Einzelpersonen mit Business-Tarifen hingegen werden noch nicht beliefert. Ebenso fehlt der Kombi-Tarif für das 10…
Der weltgrößte Online-Händler Amazon schickt sich an, unter die Mobilfunkanbieter zu gehen. Das Unternehmen soll Interesse an dem Kauf des US-Mobilfunkers Boost Mobile bekundet haben. Bisher gehört Boost Mobile der US-Tochter der Deutschen Tele…
Als erster deutsche Netzbetreiber zieht die Deutsche Telekom Konsequenzen aus den von der US-Regierung unter Trump verhängten Sanktionen gegen den chinesischen Konzern Huawei. Zumindest intern geht der größte Mobilfunkanbieter des Landes o…
Für die Smartphones von Xiaomi gibt es hierzulande durchaus viele Interessenten, allerdings war es bisher nichtganz trivial, an die Geräte heranzukommen. Das ändert sich jetzt: Zukünftig muss man nur noch in die nächste Telefonica/O2-Filiale ge…
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat wieder eine interessante kurzfristige Aktion für eine seiner Marken aufgelegt. Dabei erhält man noch bis zum 21. Mai bei SIM.de den Laufzeitvertrag LTE All 4 GB mit einem GB extra für die gesamte Laufzeit. De…
Es ist ein Rückschlag für die Bemühungen der US-Regierung, den chinesischen Konzern Huawei in Sachen 5G unter dem Vorwand einer möglichen Sicherheitsbedrohung aus dem Markt zu drängen – in Großbritannien will man den Einsatz von Huawei-Technik …
O2-Kunden mit einem Apple-Gerät haben nach dem jüngsten Update auf iOS 12.1.4 Probleme mit den Netzbetreiber-Einstellungen. Laut den Beschwerden, die man seit der Freigabe des Updates liest, gibt es erhebliche Probleme mit der eSIM in iPhones u…
Nachdem sich die Situation einige Wochen entspannt hatte, gibt es jetzt wieder Meldungen zu Problemen zwischen Netflix und dem rheinland-pfälzischen Glasfaser-Netzbetreiber NX4 Networks. Wie schon bei der Sperrung Ende des letzten Jahres ist bi…
US-Präsident Trump erwägt offenbar ein generelles Verbot der Netzwerktechnik chinesischer Hersteller wie Huawei und ZTE. Einem jetzt veröffentlichten Bericht zufolge könnte Anfang 2019 ein „nationaler Ausnahmezustand“ ausgerufen werden, durch d…
Kurz nachdem die Bundesnetzagentur ihre Vorstellung hinsichtlich der Regeln für die Vergabe von Mobilfunk-Frequenzen veröffentlicht hat, regt sich bei ersten Netzbetreibern Widerstand. Vodafone teilt mit, dass die Bedingungen im Konzern für Ers…