Im April zeigt Netflix die neue Animationsserie Devil May Cry, die natürlich auf der gleichnamigen Videospielreihe von Capcom basiert. Um auf den bevorstehenden Start gebührend einzustimmen, wurde jetzt ein weiterer Trailer mit vielen neuen Ein…
Wer bei Netflix sparen möchte, greift zum günstigen Abo mit Werbung. Doch nicht nur Reklame, sondern auch ein reduziertes Angebot erwarten die Nutzer. Aktuell sind über 150 Titel nicht verfügbar. Darunter sind Eigenproduktionen und lizenzierte …
Amazon braucht nur eine 15-Sekunden-Audioaufnahme, um die KI-Kopie einer Stimme zu erstellen. Mit dieser Technologie synchronisiert der Streaming-Dienst Prime Video nun diverse Filme und Serien. Für Synchronsprecher könnte das weitreichen…
Wird YouTube bald zum neuen Netflix? Der Video-Riese arbeitet an einem Redesign seiner TV-App, das Inhalte von Paramount+, Max und anderen Streaming-Diensten direkt auf der Startseite integriert. Wir zeigen, was hinter der strategischen Neuausr…
Schon in wenigen Tagen startet auf Netflix der starbesetzte Science-Fiction-Film The Electric State, der eines der ganz großen Streaming-Highlights des Jahres werden könnte. Jetzt steht der finale Trailer bereit – und dieser verspricht eine gel…
Der März schwemmt wieder jede Menge neue Inhalte in die Bibliothek des Streaming-Dienstes. Neben einem deutschen Thriller gibt es auch etliche 2. Staffeln von Serien zu sehen. Wir liefern wie immer den Überblick zum neuen Programm. (Weiter le…
Auf der Streaming-Plattform startet gerade eine Serie aus Deutschland durch. In „Cassandra“ geht es um eine KI, die beginnt, ihre ganz eigenen Ziele zu verfolgen und dabei zu einer tödlichen Bedrohung wird. Das scheint weltweit gut anzukommen. …
Ein kurzzeitiger Bug ließ Nutzer hoffen: Netflix schien in Apples TV-App integriert zu sein. Die Freude währte nur kurz. Der Vorfall beleuchtet die komplizierte Beziehung zwischen den beiden Tech-Giganten. (Weiter lesen)
Netflix plant eine Live-Action-Serie im Dungeons & Dragons-Universum. „The Forgotten Realms“ soll unter der Regie von Stranger-Things-Produzent Shawn Levy entstehen. Das Projekt will natürlich an den Erfolg des gelungenen Kinofilmes anschließen…
YouTube verzeichnet einen bemerkenswerten Trend: In den USA hat das TV-Gerät das Smartphone als primäres Endgerät für die Videoplattform abgelöst. CEO Neal Mohan sieht darin einen Beweis für YouTubes Wandel zum „neuen Fernsehen“ und skizziert …