Der Videostreaming-Anbieter Netflix bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, Filme und Serien bei Bedarf auch herunterzuladen, um sie unterwegs auch dann konsumieren zu können, wenn einmal keine Internetverbindung zur Verfügung steht. Gerade auf Flugreisen dürfte sich diese Möglichkeit großer Beliebtheit erfreuen. (Weiter lesen)
Nutzer des Streaming-Dienstes Netflix können ab dieser Woche auch direkt hochauflösende 4K-Streams auf ihrem Windows 10-PC empfangen. Diese standen bisher nur für die direkte Wiedergabe über den Fernseher und auf verschiedenen Set-Top-Boxen zur Verfügung. (Weiter lesen)
Der Streaming-Riese Netflix erwägt wieder einmal oder besser gesagt immer noch, einen Offline-Modus für sein Angebot umzusetzen. Chief Content Officer Ted Sarandos hat in einem Interview erneut laut darüber nachgedacht, dass man eine Download-Möglichkeit anbieten könnte. Diese könnte aber (zunächst?) nur in Regionen mit langsameren Internet-Leitungen verfügbar sein. (Weiter lesen)
Die Rückkehr der Kultserie Star Trek ins Fernsehen, die hierzulande für die Streaming-Plattform Netflix vorgesehen ist, hat zuletzt Mitte September einen Dämpfer erhalten: Denn vor gut einem Monat wurde bekannt gegeben, dass sich die zunächst für Januar 2017 geplante Veröffentlichung auf Mai verschiebt. Nun gibt es neuerdings Nachrichten, die man nicht unbedingt positiv deuten kann. (Weiter lesen)
Der Streaming-Dienst Netflix ist schon vielfach für diverse gute Filme, Serien und Dokumentationen gelobt worden. Allerdings leistet das Unternehmen bei den Eigenproduktionen nicht einfach nur gute Arbeit, sondern trifft auch sehr genau den Nerv seiner Nutzer. (Weiter lesen)
Vergangene Woche hat der Video-Streaming-Anbieteier Netflix seine sicherlich hochzufriedenstellenden Zahlen präsentiert. Dem Unternehmen geht es also derzeit bestens. Eine für die Nutzer sicherlich gute Nachricht ist, dass Netflix nicht vorhat, gegen das beliebte Teilen von Passwörtern bzw. Zugängen vorzugehen. (Weiter lesen)
Amazon könnte in Europa bald als Internet-Provider aktiv werden. Laut einem Bericht aus den USA erwähnt das Unternehmen derzeit die Einführung Paketen, die in Verbindung mit seinem Premium-Dienst Amazon Prime auch gleich einen Internetzugang bieten würden. (Weiter lesen)
Der Streaming-Anbieter Netflix führt seit einiger Zeit einen Kleinkrieg mit den Anbietern von VPN-Diensten. Das Katz-und-Maus-Spiel scheint sich nun seinem Ende zu nähern. Die VPN-Dienstleister gehen als Verlierer aus der Auseinandersetzung hervor und werfen schlicht das Handtuch. (Weiter lesen)
Der Streaming-Anbieter Netflix hat seit Jahren eine durchaus gewagte Strategie: Man investiert praktisch all sein Geld in neue Produktionen und „vernachlässigt“ dabei den Gewinn. Das ist bei Anlegern nicht gerne gesehen, vor allem dann, wenn es nicht aufgeht. Und zuletzt gab es auch Zweifel, ob Netflix diese Wachstumsstrategie auch durchhalten kann. (Weiter lesen)
Mit Iron Fist startet im Frühjahr 2017 eine weitere Marvel-Serie bei Netflix. Anlässlich der New York Comic Con 2016 wurde am Wochenende ein weiterer Teaser-Trailer gezeigt, in dem erstmals der titelgebende Held zu sehen ist. (Weiter lesen)