Die Onlinestudie von ARD und ZDF ist schon längst eine Institution, sie verrät vieles über die medialen Nutzungsgewohnheiten der Deutschen. Für die öffentlich-rechtlichen Sender ist sie aber auch ein regelmäßiger Weckruf, denn sie zeigt, dass s…
Stranger Things war einer der größten Überraschungshits des vergangenen Jahres, für Netflix war und ist die Serie zweifellos ein Glückstreffer. Denn ursprünglich wollte kein Sender die Mischung auf Jugendabenteuer, Horrorserie und 1980er-Tribut…
Netflix und Sport haben bisher noch recht wenig miteinander zu tun. Selbst wenn es um marginale Online-Rechte für populäre Wettkämpfe ging, hielt sich das Unternehmen bisher dezent zurück. Nun allerdings schwenkt die Firma mit ihren hochgelobte…
Als der Streaming-Anbieter Netflix vor einigen Wochen testete, wie gut die Nutzer höhere Preise annehmen, wurden wohl keine schlechten Erfahrungen gemacht. Denn ab heute hat das Unternehmen seine Abo-Gebühren tatsächlich angehoben. (Weiter le…
Seit vergangenen Montag ist die dritte Folge von Star Trek: Discovery auf Netflix zu sehen und diese brachte so einiges Neues mit sich, allen voran gab es das Debüt des titelgebenden Raumschiffs und dessen Kapitäns. Aufmerksame Seher haben dabe…
Mit Star Trek: Discovery ist nach einer längeren Durststrecke wieder eine neue Serie im Star-Trek-Universum gestartet. Hierzulande ist die Show beim Streaming-Dienst Netflix zu sehen. Dieser zeigt jetzt in einem neuen Video, was Fans in der ersten Staffel erwartet. (Weiter lesen)
Mit dem Erscheinen des Windows 10 Fall Creators Update am 17. Oktober werden viele Windows Nutzer auch Streaming von Netflix-Videos in 4K und HDR nutzen können. Wie Nvidia erläutert, gibt es neben einer Pascal-Karte aber noch einige weitere Anforderungen. (Weiter lesen)
Seit gestern kann die Rückkehr von Star Trek ins Fernsehen auf Netflix angesehen werden. Wir sind auch auf die Reise in den Weltraum gegangen und verraten, ob sich diese gelohnt hat und ob die Discovery neue Fernsehwelten entdecken kann oder ob die Serie eine Bruchlandung hinlegt (Warnung: kleinere Spoiler sind an Bord). (Weiter lesen)
Mehr als ein Jahrzehnt mussten all die Fans von Star Trek auf eine neue Fernsehserie in dem Science Fiction-Universum warten. Und die Form der Veröffentlichung sorgte wenig überraschend zu einer enormen Verbreitung der Pilot-Folgen in den Filesharing-Netzen – etwas überraschend ist hier aber doch das Ausmaß. (Weiter lesen)
Zum Start von Star Trek: Discovery hat Netflix einen neuen Trailer veröffentlicht. Das Besondere: Das Video ist vollständig auf Klingonisch. Wer der Sprache nicht mächtig ist, findet aber auch die passenden Untertitel. (Weiter lesen)