Google scheint es jetzt langsam aber sicher zu schaffen, beliebte Funktionen des vor Jahren übernommenen Anbieters Waze mit in seinen eigenen Kartendienst zu übernehmen. Zumindest gibt es nun sehr klare Hinweise darauf, dass Google Maps eine au…
Google Street View sorgte schon so einige Male für Lacher durch wirklich kuriose Darstellungen von Menschen im Moment der Aufnahme. Doch nun berichtet eine Zeitung von einer außergewöhnlichen „Entdeckung“. Ein Mann aus Peru hat seine Noch-Ehefr…
Infotainment-Systeme sind inzwischen in den Fahrzeugen der meisten Autohersteller zu finden – ein besonders umfassendes System bietet Ford mit Sync 3 an. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat eben dieses zwei Wochen lang ausführlich im Ford Fiesta …
Google ist es gelungen, eine der größten Allianzen im Automobil-Bereich als Partner zu gewinnen, um die Android-Plattform in den Infotainment-Systemen von Fahrzeugen unterzubringen. Drei große Automobilmarken werden ihre Neuwagen demnächst mit …
Die beliebte Nahverkehrs-App Öffi kann wieder wie gewohnt über den Google Play Store heruntergeladen und installiert werden. Im Juli 2018 wurde die Anwendung kurzerhand aus dem Store entfernt, da der Entwickler gegen bestimmte Richtlinien von G…
Das Entdecken der unfreiwilligen Standortfreigabe bei Google Maps auf Smartphones hat nun ein Nachspiel für Google. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, wurde in den USA Klage eingereicht. Google hatte bereits bestätigt, dass man auch bei…
Der Internetkonzern Google hat ein paar wesentliche Änderungen bei seinem Kartendienst Google Maps durchgeführt. Dazu gehört die Abbildung der Erde als 3D-Globus – und nicht mehr als flache Scheibe. (Weiter lesen)
Ford hat mit dem Ford Focus 2018 ein neues Fahrzeugmodell in der Kompaktklasse vorgestellt. Ausgestattet ist dieses unter anderem mit dem Infotainment-System Sync 3, das in der neuesten Version auch mit Smartphone-Ladeschale und Vodafone-WLAN-H…
Vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana aus sind heute die letzten vier Galileo-Satelliten erfolgreich gestartet. Die Raumfahrzeuge mit den Namen „Tara“, „Samuel“, „Anna“ und „Ellen“ komplettieren die Flotte von 26 Einh…
Ein neues Verfahren kann dafür sorgen, dass Angriffe auf die Satelliten-Navigation nicht nur zu fehlerhaften Standort-Daten führen, sondern die Nutzer von Navigationssystemen zum gewünschten Ort des Angreifers bringen. Glücklicherweise gibt es …