Der Suchmaschinenkonzern Google hat ein neues Feature in den eigenen Kartendienst Maps integriert. Die Nutzer erhalten die Option, öffentliche Events anzulegen und schon eingetragene Veranstaltungen zu entdecken. Derzeit steht die Funktion aber…
Dass man in der Natur sehr gute Vorbilder für technische Entwicklungen vorfinden kann, ist bekannt. Jetzt haben sich Wissenschaftler von einer Wüstenameise abgeguckt, wie sich ein sechsbeiniger Roboter ohne Hilfe von GPS auf den Zentimeter gena…
Der Suchmaschinenkonzern Google wird seine fast schon verloren geglaubten Augmented Reality (AR)-Features für den Maps-Kartendienst jetzt wohl doch bald für alle Nutzer zur Verfügung stellen. Kürzlich sind erste Tests mit Nutzern gestartet, die…
Microsoft und der Kartendienstleister TomTom haben sich auf eine noch engere Zusammenarbeit verständigt. Dabei will TomTom seinerseits hauptsätzlich auf die Cloud-Services der Redmonder setzen, während Microsoft verstärkt Kartendaten von TomTom…
Nach rund zwei Jahren hat die Stiftung Warentest sich jetzt noch einmal dem Vergleich zwischen Navi-Apps und KFZ-Navigationsgeräten angenommen. Dabei treten die beiden Systeme nicht gegeneinander an – stattdessen wird differenziert, welches Sys…
In einer Untersuchung der Community der OpenStreetMap Foundation wurden Manipulationsversuche bei der jüngsten Wahl zum Vorstand festgestellt. Allen Umständen zum Trotz gab es Fehler, die verhinderten, dass die Wahl beeinflusst werden konnte. D…
Der Sicherheitsforscher Lukas Stefanko hat einen neuen Betrug im Google Play Store aufgedeckt. Dabei geben sich kostenpflichtige Apps als GPS-Navis aus, die aber in Wirklichkeit nur das kostenlose Google Maps nutzen, aber dafür Nutzer ausspähen…
Der Navigationsspezialist TomTom ist angesichts der Aktivitäten Googles von vielen schon abgeschrieben worden – doch dürfte dies deutlich zu früh gewesen sein. Dem Unternehmen geht es durchaus gut und es scheint so, als würde es das näher komme…
Bei dem Navigationsssystem GPS steht alle 1024 Wochen ein Neustart der Wochenzählung an – zuletzt war 1999 der sogenannte Week Rollover vorgenommen worden. Beim nächsten Datum für die Umstellung könnten einige ältere Navigationsgeräte und auch …
Google bereitet weitere neue Funktionen für die mobile Google Maps App vor. Jetzt ist die Anzeige von Geschwindigkeitskontrollen aufgetaucht, allerdings zunächst nur bei einigen ausgesuchten Nutzern. (Weiter lesen)