Astronomen haben das Rätsel um den ersten entdeckten Braunen Zwerg gelöst. Gliese 229B, der vor fast 30 Jahren entdeckt wurde, entpuppt sich als eng umkreisendes Paar. Die Entdeckung wirft neue Fragen zur Entstehung solcher Systeme auf. (Weit…
Forscher haben ein ultradünnes Wearable zur drahtlosen Überwachung von Biomarkern wie Glukose, Laktat und pH-Wert entwickelt. Die neue Technologie kombiniert organische und anorganische Materialien und könnte die Gesundheitsüberwachung verbesse…
Neue Nuklearbatterie: Winzig, aber mächtig. Forscher entwickeln eine hocheffiziente Energiequelle, die jahrzehntelang in den Tiefen des Meeres oder im Weltraum funktionieren könnte. Ein möglicher Durchbruch für die Erforschung extremer Umgebung…
Webb ermöglicht es uns, Dinge zu sehen, die wir zuvor einfach nicht einfangen konnten. Und was finden wir hinter diesem kosmischen Schleier? Wissenschaftler entdecken mit dem Teleskop immer mehr Galaxien, die es nach den gängigen Theorien nicht…
Seine Entdeckung sorgt bei Wissenschaftlern für Aufregung. Dank des James-Webb-Teleskops konnte das bisher älteste schwarze Loch gefunden werden. Gängige Theorien wollen nicht so ganz zu seiner Existenz passen. (Weiter lesen)
Wissenschaftler wollen Metall dabei beobachtet haben, wie es sich ohne menschliches Zutun selbst heilt. Die Entdeckung sei „absolut verblüffend“. Sie könnte gängige wissenschaftliche Theorien auf den Kopf stellen und eine technische Revolution …
Der Perseverance Rover hat auf dem Mars neue Hinweise auf organische Verbindungen gefunden – und damit darauf, dass auf dem roten Planeten vielleicht einmal Lebensformen zu finden waren. Auf eine Bestätigung wird man aber noch lange warten müss…
Ein gigantischer Duschkopf, der Teilchen in hoher Geschwindigkeit in den Kosmos schleudert: So kann man das zusammenfassen, was Forscher jetzt über den Ursprung des Sonnenwindes berichten. Die Parker Solar Probe (PSP) kommt damit einem alten Rä…
Der Nachthimmel, wie wir ihn kennen, ist in großer Gefahr: So zumindest die Diagnose vieler Astronomen, die in unzähligen Veröffentlichungen Alarm schlagen. Der Start von Satellitenkonstellationen müsse dringend reguliert werden, um den…
Mit Bewegung tut man nicht nur seinen Muskeln etwas Gutes, sondern sorgt auch für mehr Fitness im Kopf. Wie Forscher jetzt zeigen, gibt es einen messbaren Zusammenhang zwischen der körperlichen Anstrengung, Gedächtnisleistung und geistiger Gesu…