Die NASA muss wieder einige Instrumente an Bord der legendären Voyager-Sonden abschalten, um die knapper werdende Energie zu sparen. Diese Maßnahme soll das Leben der beiden Pioniere der Weltraumforschung noch etwas verlängern – das Ende ist ab…
Ein Experiment auf dem Mond zeigt: GPS funktioniert auch auf unserem Nachbarn. Die NASA-Technologie LuGRE empfing erfolgreich Signale aus 360.000 Kilometern Entfernung. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Raumfahrt und künftige Mondmission…
Firefly Aerospace ist mit der Mondlandefähre Blue Ghost erfolgreich auf der Mondoberfläche aufgesetzt und hat sich damit als zweites privates Raumfahrzeug einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. (Weiter lesen)
Der Mars ist rot durch Rost: diese weitverbreitete Annahme wird nun durch neue Erkenntnisse infrage gestellt. Eine Studie enthüllt: Nicht trockenes Hämatit, sondern das wasserhaltige Mineral Ferrihydrit könnte für die Färbung verantwortlich sei…
Der Asteroid 2024 YR4, der zunächst als potenzielles und gar nicht einmal so kleines Risiko für die Erde eingestuft wurde, stellt nun keine Gefahr mehr dar. Sowohl NASA als auch die ESA haben die Einschlagwahrscheinlichkeit auf nahezu null gese…
Eine spannende Mondmission steht bevor: Der Lander Athena soll im Rahmen der privaten IM-2-Mission nicht nur den Südpol erkunden, sondern auch erstmals einen Roboter in einen dunklen Krater entsenden. Die Suche nach Wassereis läuft sich heiß. …
Die US Space Force hat erstmals ein Bild veröffentlicht, das der weitgehend geheime X-37B-Raumgleiter aus dem Orbit geschossen hat. Die Aufnahme zeigt die Erde aus großer Entfernung, damit befindet sich X-37B in höherer Umlaufbahn als bei frühe…
Der reichste Mensch der Welt sieht keinen weiteren Bedarf für die Internationale Raumstation ISS und will diese am liebsten innerhalb der nächsten zwei Jahre abstürzen lassen. Stattdessen solle man sich auf den Mars konzentrieren, so Elon Musk….
In Kürze wird die zweite Mondmission des privaten Raumfahrtunternehmens Intuitive Machines starten. Eine Besonderheit damit ist die mitgeführte Nokia-Hardware, mit der das erste Mobilfunknetz auf unserem Trabanten in Betrieb genommen werden sol…
Der kürzlich entdeckte Asteroid YR4 könnte mit der Erde kollidieren. Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB hat nun mit der Ausarbeitung eines Abwehrplans begonnen. Experten mahnen zur Ruhe, weitere Beobachtungen werden die Gefahr voraussicht…