Schlagwort: Nasa

Mysteriöse Ketten: Astronaut hilft YouTuber bei Weltraum-Experiment

YouTuber Steve Mould testete mit NASA-Astronaut Don Pettit seine Theorie zum von ihm entdeckten „Kettenbrunnen-Phänomen“ in der Schwerelosigkeit. Das Experiment auf der ISS sollte klären, warum Ketten scheinbar gegen die Physik verstoßen. (We…

Mysteriöse Ketten: Astronaut hilft YouTuber bei Weltraum-Experiment

YouTuber Steve Mould testete mit NASA-Astronaut Don Pettit seine Theorie zum von ihm entdeckten „Kettenbrunnen-Phänomen“ in der Schwerelosigkeit. Das Experiment auf der ISS sollte klären, warum Ketten scheinbar gegen die Physik verstoßen. (We…

SpaceX schließt die Starship V2-Tests mit perfektem elften Flug ab

SpaceX beendet erfolgreich die Testflüge der Starship Version 2 mit dem elften Flugtest. Die Megarakete erreichte zum Abschluss alle Ziele, das Unternehmen wird nun zur deutlich leistungsstärkeren Version 3 wechseln. (Weiter lesen)

Riesiges Radioteleskop: NASA vernetzt Satelliten für neues Warnsystem

Einzeln kaum größer als ein Toaster: Sechs Satelliten werden zum größten Radioteleskop im All. Die SunRISE-Mission der NASA startet 2026, könnte Weltraummissionen revolutionieren und über Leben und Tod von Mars-Astronauten entscheiden. (Weite…

Erst danach entdeckt: Asteroid schrammte sehr dicht an der Erde vorbei

Ein Asteroid ist in der vergangenen Woche näher an der Erde vorbei­geflogen als zahlreiche Satelliten. Bemerkt hat dies erst einmal nie­mand. Der Vorfall zeigt vor allem, wie löchrig die entsprechenden Überwachungsverfahren derzeit noch sind. …

Neue Erkenntnisse: Könnte es heute Leben auf dem Mars geben?

NASA-Forscher haben in den lehmreichen Gesteinen des Jezero-Kraters auf dem Mars winzige „Leopardenmuster“ entdeckt, die möglicherweise auf uraltes mikrobielles Leben hindeuten. Warum die vom Rover Perseverance gefundenen Mineralien so wichtig …

Neue Ära beginnt: NASA empfängt Nachrichten per Laser vom Mars

Die NASA plant mit Hilfe von Laserstrahlen zu kommunizieren, um bei zukünftigen Marsmissionen mit Astronauten in Kontakt bleiben zu können. Das Deep Space Optical Communications System ist nun erfolgreich getestet wurden. (Weiter lesen)

Killer-Asteroid im Fadenkreuz: NASA erwägt Atomschlag auf 2024 YR4

Asteroidenabwehr wie im Kino: Forscher entwerfen Pläne, die an Hollywood erinnern – von gezielten Raketenangriffen bis hin zum Einsatz einer Atombombe. Hintergrund ist der Fund von 2024 YR4, einem 60-Meter-Brocken, der 2032 auf dem Mond einschl…

Unterirdisches Wasser: Neue NASA-Fotos vom Mars lassen aufhorchen

Der NASA-Marsrover Curiosity erkundet eine faszinierende Land­schaft aus Graten und Mulden am Mount Sharp, die Wissenschaftler als „Boxwork-Terrain“ bezeichnen. Diese spinnenetzartigen Strukturen könnten Hinweise auf unterirdisches Wasser liefe…

Astronomie feiert: 6000. Exoplanet bestätigt – tausende in Warteschleife

So mancher wird sich noch an die aufregende Meldung erinnern können, als tatsächlich der erste Planet in einem anderen Sonnensystem gefunden wurde. Was damals eine Meisterleistung war, ist heute fast Normalität. Der 6000. Exoplanet wurde jetzt …