Schlagwort: Nasa

Gigantic Jet: Nach tausenden Bildern von der ISS gelang der eine Shot

Über dem Süden der USA schoss ein seltener Lichtblitz senkrecht in den Himmel – kein normaler Blitz, sondern ein Phänomen, das nur aus dem All sichtbar wird. Tausende Aufnahmen waren nötig, um das Phänomen nur einmal so einfangen zu können. (…

NGC 456: Webb und Hubble zeigen zwei Gesichter der Sternentstehung

527 Megapixel zeigen ein kosmisches Feuerwerk aus Gas und Staub. Hubble und James Webb blicken gemeinsam in Sternhaufen, die nur wenige Millionen Jahre alt sind. Was sie dort entdeckten, könnte unser Verständnis der Sternentstehung umkrempeln. …

Mars-Orbiter lernt nach 20 Jahren neue Manöver, um Wasser zu finden

Nach fast zwei Jahrzehnten im Marsorbit erlernt der Mars Reconnaissance Orbiter ein neues Kunststück: Durch spezielle Rollmanöver kann die NASA-Sonde tiefer unter die Marsoberfläche blicken und dort nach Wassereis suchen. (Weiter lesen)

Tianwen-3-Mars-Proben: Kontaminationschutz der Erde oberstes Gebot

China bereitet sich auf einen historischen Schritt in der Erforschung des Mars vor: Derzeit laufen die Planungen, wie man mit möglicher­weise für die Erdbevölkerung gefährlichen Proben umgehen soll – ein Teil der Planungen ist jetzt veröffentli…

NASA-Rover meldet Entdeckung auf dem Mars, die alles verändert

Das Drama zweier Welten: Während die Erde seit über 3,5 Milliarden Jahren pulsierendes Leben beherbergt, starb der Mars einen stillen Tod. NASA-Rover Curiosity hat nun das kosmische Rätsel gelöst – und die Antwort liegt in einem fatalen Ungleic…

Kosmische Wettervorhersage: Sonnenstürme werden besser planbar

Eine neue Forschungsarbeit soll die Grundlage dafür bilden, die Intensität von Sonnenstürmen besser vorhersagen zu können. Das soll unangenehme Überraschungen durch Einflüsse auf unsere Technik besser als bisher verhindern. (Weiter lesen)

Interstellarer Reisender: NASA meldet Sonnensystem-fremden Komet

Ein neuer kosmischer Reisender aus den Tiefen des Alls hat seinen Weg in unser Sonnensystem gefunden. Der Komet 3I/ATLAS wurde am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Teleskop in Rio Hurtado, Chile, entdeckt und stellt eine astronomische Sensation dar. (We…

Bestätigt: Interstellares Objekt fliegt aktuell durchs Sonnensystem

Astronomen haben einen seltenen Fund bestätigt: Ein interstellares Objekt fliegt derzeit durch unser Sonnensystem. Dieses trägt den Namen 3I/Atlas und ist nach ‚Oumuamua (2017) und 2I/Borisov (2019) erst der dritte jemals entdeckte Besucher von…

Gegen Musk-Pläne: US-Senat beschließt Milliarden für NASA-Programm

Das US-Weltraumprogramm Artemis, das erneut Menschen zum Mond bringen soll, erhält massive finanzielle Unterstützung: Der Senat verabschiedete am Dienstag ein Haushaltsgesetz, das zusätzliche 10 Milliarden Dollar für das NASA-Programm vorsieht….

Raketenstarts und mehr: NASA bringt ihre Live-Inhalte auf Netflix

Netflix bekommt durch eine Partnerschaft mit der US-Raum­fahrt­behörde NASA nun Zugang zu weiteren Live-Inhalten. Zukünftig sollen Übertragungen von Raketenstarts und vieles mehr auch beim führenden Streaming-Anbieter zu sehen sein. (Weiter l…