Kleinere Netzwerk-Anwendungen wie beispielsweise der DNS-Filter SV-Pihole müssen nicht zwingend auf einem eigenen Raspberry Pi in die lokale Infrastruktur gehängt werden. Um Werbenetzwerke und deren Tracking auszusperren lässt sich auch bereits…
Endspurt im Online-Shop von Saturn! Viele Schnäppchen-Angebote sind nur noch heute stark reduziert. Zu den günstigen Technik-Deals gehören SSDs, externe Festplatten, 4K-Fernseher, Smartphones, Laptops, Apple-Produkte, Gaming-Hardware und viele…
Im Online-Shop von Notebooksbilliger.de (NBB) startet ab sofort die „Data Backup Week“. Festplatten, SSDs, USB-Sticks und NAS-Systeme sind dabei um bis zu 20 Prozent reduziert. Mit von der Partie sind Hersteller wie Kingston, Crucial, Intenso …
Nach dem großen Test der Cloud-Speicher hat die Stiftung Warentest jetzt eine Übersicht zu empfehlenswerten NAS-Speichern nachgelegt. Dabei hat man vier Netzwerkspeicher im Vergleich ausprobiert und auf Verarbeitung, Handhabung und Datensicherh…
Die Preise für Speicher waren lange auf einem Höhenflug, haben sich jetzt aber langsam wieder beruhigt. Bei Notebooksbilliger.de läuft nur noch heute eine Aktion, bei der SSDs, NAS, SD-Karten & Co deutlich günstiger zu haben sind. Wir liefern e…
Bei NAS-Servern, die vor allem bei kleinen und mittleren Betrieben und im Privatbereich verwendet werden, haben IT-Experten eine offenbar ernste Lücke im Betriebssystem gefunden. Davor warnt WizCase, für die die beiden Sicherheitsexperten Paulo…
Vergangene Woche wurde bekannt, dass NAS-Systeme von Western Digital in Bezug auf eine dem Unternehmen bereits länger bekannte Sicherheitslücke ungepatcht sind. Und „länger“ ist noch eine Untertreibung, denn die My Cloud-Schwachstelle wurde WD …
Besitzer von NAS-Systemen des Festplatten-Herstellers Western Digital sollten ihren Speichergeräten aktuell etwas mehr Aufmerksamkeit widmen. Denn ein Sicherheitsforscher hat jetzt weitergehende Details zu einer Sicherheitslücke veröffentlicht,…
Seit Anfang der Woche weist der Netzwerkausrüster Cisco auf eine vermutlich in Russland entwickelte Malware mit dem Namen VPNFilter hin, die Router und NAS-Speicher zu einem großen Botnetz zusammengeschlossen hat, das auch in Deutschland viele…
2018 hat in Sachen Sicherheit nicht gut begonnen, zumindest wenn man das Bekanntwerden von Lücken als negativ wertet. Denn Meltdown und Spectre betreffen nahezu alle Anwender. Nun hat das noch junge Jahr seinen zweiten massiven Sicherheitsvorfa…